HERBST-Symposium | Samstag, 15. Oktober 2022
Thema: „Schmerz und Psyche“
Hybridveranstaltung (mit vor Ort anwesenden Teilnehmern sowie Online-Teilnehmern) in der Privatklinik Hollenburg
Vortragende am Vormittag
- Ao Univ-Prof. Dr. Otto Lesch Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Psychotherapeut
TITEL des Vortrages: „Chronische Schmerzen und depressive Syndrome und ihre Behandlung aus Sicht der Psychiatrie“
- Ao Univ.-Prof. Dr. Henriette Walter Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (Hypnotherapie) TITEL des Vortrages: „Hypnotherapie bei chronischen Schmerzen“
- Univ. Prof. Dr. Wilfried Ilias Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
TITEL des Vortrages: „Schmerz: Molekularer Hintergrund und therapeutische Konsequenz“
- Mag. Thomas Weber Neuropsychologe und Psychotherapeut, Leiter des Instituts für Neuropsychotherapie Wien.
TITEL des Vortrages: „Chronische Schmerzzustände und -erkrankungen durch stressinduzierende
oder traumatische Lebenserfahrungen“
Ablauf
- Ab 8:30 Uhr: Registrierung
- 8:45 bis 9:00 Uhr: Begrüßung durch Frau Prim. Dr. Claudia Thielmann, Ärztliche Leitung der Privatklinik Hollenburg
- 9:00 - 13:00 Uhr SCHULMEDIZINISCHER & PSYCHOTHERAPEUTISCHER SCHWERPUNKT
- 13:00 - 14:00 Uhr: Pause
- 14:00 - 16:45 Uhr INTEGRATIVER SCHWERPUNKT
Vortragende am Nachmittag
- Prim. Dr. Christian Wunsch Vorstand Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin LKH Neunkirchen, Wahlarztordination in Neunkirchen und Perchtoldsdorf. TITEL des Vortrages: „Schmerzen mich nach innen kehren - ein gutes Leben mir verwehren“
- Dr. med. Ina Chammah seit 1999 privatärztliche Praxis in Braunschweig – klassische Homöopathie. TITEL des Vortrages: „Mikroimmuntherapie bei chronischen SchmerzpatientInnen - Infektionen & Stille Entzündungen“
- Dr. Caroline Kunz Ärztin für Allgemeinmedizin, PSY 3 Diplom für psychosoziale, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin TITEL des Vortrages: „Dem Schmerz auf der Spur mit funktioneller Medizin“

Sponsoren
