Junge Frau geht im Wald spazieren.

Individuelle, maßgeschneiderte Behandlung

Die stationäre Aufnahme erfolgt durch einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, mit dem die weiterführende Behandlung eingehend besprochen wird. Danach wird ein individuelles Therapieprogramm erstellt, bei dem die psychotherapeutische, psychologische und ärztliche Betreuung im Vordergrund stehen. Es werden sowohl Sport und Bewegungstherapie als auch kreative Therapieformen angeboten.
Unsere Erfahrung zeigt, dass bereits bei zweiwöchigen Aufenthalten mit einer deutlichen Besserung der Symptombelastung zu rechnen ist. Die Aufenthaltsdauer wird auf jeden Fall an die individuellen Ansprüche unserer Patienten angepasst.

SANLAS Holding

Unsere Behandlungsschwerpunkte

  • Burnout- Erschöpfungszustände
  • Zwangs- und Angststörungen
  • Depressionen
  • Schlafstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Psychisch bedingte Kopf-oder Rückenschmerzen, somatoforme Störungen
  • Anpassungsstörungen  
 

 Kontraindikationen

  • Akute Selbst- oder Fremdgefährdung