Zufriedene Kundin der Privatklinik Laßnitzhöhe.

Vertragspartner

Die Privatklinik Laßnitzhöhe hat mit folgenden Versicherungen Verträge, die somit eine Direktverrechnung gewährleisten:

Unsere aktuellen Vertragspartner:

  • PVA (Pensionsversicherungsanstalt)
  • BVAEB (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau)
  • SVS (SV der Bauern und der gewerblichen Wirtschaft)
  • ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse – Steiermark, NÖ, Burgenland und Wien)
  • KFA Wien
  • KFA Graz

Akutaufnahme:

Patienten, die über eine Zusatzversicherung verfügen, können mit Erkrankungen aus den Bereichen der Neurologie und konservativen Orthopädie akut aufgenommen werden. Es besteht eine Honorarvereinbarung mit dem Verband der Versicherungsnehmer Österreichund folglich für folgende Versicherungen:

  • Allianz Elementar Versicherungs AG
  • DONAU Versicherungs AG Vienna Insurance Group
  • Generali Versicherung AG
  • Merkur Versicherung AG
  • MuKi Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
  • UNIQA Österreich Versicherungen AG
  • WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group

Privatpatienten:

Unser gesamtes medizinisches Angebot steht auch allen zur Verfügung, die diese Leistungen privat in Anspruch nehmen möchten. Gerne begrüssen wir auch Privatpatienten aus dem Ausland und können unsere Behandlungen und Leistungen auf die jeweiligen kulturellen Anforderungen anpassen.


Alle unsere Leistungen können ambulant und stationär erfolgen.

Anmeldung und Aufnahme

Die Aufnahme in die Privatklinik Laßnitzhöhe erfolgt über eine schriftliche Antragstellung in Form des Rehabilitations-Antragsformulars der Sozialversicherungsanstalt durch den behandelnden Arzt. Auf der zweiten Seite des Antrags ist „neurologische Rehabilitation“ oder „orthopädische Rehabilitation“ einzufügen sowie die „Privatklinik Laßnitzhöhe“ anzugeben. Der fertig ausgefüllte Antrag wird anschließend vom Arzt an die zuständige Sozialversicherung weitergeleitet. Nach Zusage der Kostenübernahme wird der Patient von unserer Rezeption direkt kontaktiert und der Aufnahmetermin vereinbart.

Antrag auf Anschlussheilverfahren oder Rehabilitation nach Unfall:

Antrag Onkologie DownloadAntrag Neurologie Download

Für Fragen bezüglich der Aufnahme stehen wir Ihnen natürlich gerne unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Andrea Lechner
Rezeptionsleitung und Leitung der Patientenaufnahme

a.lechner@sanlas.at
+43 (0) 3133 2274 – 7161

Um Ihnen Ihre Anreise zu erleichtern, haben wir für Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Utensilien für Ihren Aufenthalt zusammengestellt:

Checkliste