Zufriedene Kundin der Privatklinik Laßnitzhöhe.

Musiktherapie

Folgende musiktherapeutische Einheiten werden angeboten:

  • Einzeleinheiten
  • Rhythmusgruppe
  • Entspannungsgruppe

Ziele:

  • Förderung funktional- motorischer Aspekte
  • Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikationsfähigkeit
  • Förderung sprachverwandter Hirnareale bei Aphasie
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Tiefensensibilisierung
  • Krankheitsverarbeitung, emotionale Stabilisierung

Maßnahmen:

  • Therapeutisches Instrumentalspiel
  • Neglecttraining
  • Rhythmisch - akustische Stimulation
  • Melodische Intonationstherapie
  • Therapeutisches Singen, Sprachtraining
  • Kognitionstraining
  • Therapeutisches Gespräch
  • Atemübungen
  • Rezeptive Musiktherapie – Entspannung
  • Ressourcenorientierung
  • Rhythmusübungen

.Freizeitangebote:

  • Malen zu Musik
  • Freies Singen

 

DSA Antje Keler-Born, BSc 

Musiktherapeutin, neurologische Musiktherapeutin, Sozialarbeiterin

a.keler-born@sanlas.at