Das Covid Sicherheitskonzept der Privatklinik St. Radegund

Allgemeine Schutzmaßnahmen
- FFP2-Maskenpflicht im gesamten Haus. (Für Therapien im Freien und im Sport gibt es unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmen).
- Einhalten der allgemeinen Hygienerichtlinien wie u.a. Hinweis zur regelmäßigen Händedesinfektion.
Was passiert, wenn Patienten positiv getestet werden?
Wenn trotz aller Sicherheitsvorkehrungen Patienten positiv getestet werden, findet eine unmittelbare Isolation statt.
Die weiteren Schritte werden in Abstimmung mit dem Dienstarzt und der Ärztlichen Leitung besprochen und eingeleitet.
Der Aufenthalt muss nicht zwingend abgebrochen werden. Bei jeglicher Art von Krankheitsanzeichen oder Unwohlsein
kann eine Antigen-Schnelltestung und/oder PCR-Testung vor Ort durchgeführt werden.
Besuche
Besuche Ihrer nahen Angehörigen sind unter Einhaltung der Besucherrichtlinien zu den Besuchszeiten Vorort möglich.
Besuchszeiten (nur in den therapiefreien Zeiten):
o MO – DO von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
o FR, SA, SO und Feiertag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Allgemein gilt es zu beachten:
o DRINGENDE EMPFEHLUNG: Zur Risikominimierung bitten wir Sie, Ihre Besucher aufzufordern, eigenverantwortlich einen Antigen-
Schnelltest oder PCR-Test vor dem Besuch durchzuführen.
o FFP2 Maskenpflicht beim Betreten, sowie innerhalb der gesamten Klinik.
o Halten Sie sich an die allgemeinen Corona-Regeln (Hygiene- und Verhaltensregeln), wie häufiges Händewaschen, Händedesinfektion,
Husten und Niesen in die Ellenbeuge, Vermeiden von Händeschütteln, Abstandhalten von mind. 1-2 m zu allen Personen.
o Wir bitten Sie um Verständnis, dass das Betreten der Stockwerke, des Therapiebereiches sowie der Patientenzimmern von
Besuchern nicht erlaubt ist.
Auch das Einhalten der allgemeinen Hygienerichtlinien, wie häufiges Händewaschen, Husten und Niesen in die Ellenbeuge und regelmäßiges Lüften tragen zum Schutz unser aller Gesundheit bei.
Um jegliches Risiko zu vermeiden, plädieren wir auf Ihre Eigenverantwortung sich an unsere Maßnahmen und Verhaltensregeln zu halten.
Bei Nichteinhalten der Vorgaben muss das Rehaverfahren abgebrochen werden.
Herzlichen Dank für Ihr Mitwirken!!
Wir möchten darauf hinweisen, dass aus Gründen der leichteren Lesbarkeit auf dieser Seiten die männliche Sprachform verwendet wird.
Sämtliche Ausführungen gelten natürlich in gleicher Weise für die weibliche.