DER MENSCH
im Mittelpunkt
Der Mensch im Mittelpunkt

29. Österreichische Konferenz gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG)

Vom 23. bis 24. Oktober fand in Bruck an der Mur die 29. Österreichische Konferenz gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von unseren Partnern den Stadtwerken Bruck ausgerichtet. Unter dem Leitthema „Mut zur Brücke! Schnittstellen erkennen und gemeinsam gestalten“ wurden zentrale Themen rund um das Schnittstellenmanagement im Gesundheitswesen behandelt. Der Fokus lag darauf, Bruchstellen im Versorgungssystem zu vermeiden und stattdessen Brücken zu bauen, um nahtlose Übergänge zu ermöglichen.

Foto von links nach rechts: Alexandra Krischan (Sanlas Holding), Brigitte Putz (Reha Bruck/Sanlas Holding), Silvia Wolfsteiner (Reha Bruck/Stadtwerke Bruck), Marco Philippi (MedReha in Feldkirch) Bildrechte (Reha Bruck / Fotograf: Meieregger)

Die Vorträge und Diskussionen deckten eine breite Themenpalette ab, darunter:
•    Altersfreundliche Gesundheitseinrichtungen
•    Digitale Gesundheitskompetenz und Informationsaustausch im Versorgungssystem
•    Empowerment und Beteiligung von PatientInnen, Angehörigen und Mitarbeitenden
•    Tabakfreie Gesundheitseinrichtungen
•    Klimaschutz und Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen
Die Konferenz bot eine wertvolle Plattform, um aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze für ein effektives Schnittstellenmanagement zu diskutieren. In Plenarsitzungen, Workshops und durch den Austausch mit ExpertInnen wurde aufgezeigt, wie durch Gesundheitsförderung Übergänge im Behandlungsverlauf gemeinsam mit PatienIinnen gestaltet werden können. Dabei wurde deutlich, wie eng Gesundheitsförderung und Schnittstellenmanagement miteinander verbunden sind und wie beide voneinander profitieren können.