Im Rahmen der Veranstaltung wurden klassische Melodien und bekannte Musikstücke präsentiert, die Erinnerungen weckten und für viele bewegende Momente sorgten. Kunst auf Rädern verfolgt das Ziel, Kunst und Kultur direkt zu Menschen zu bringen, die selbst nicht mehr die Möglichkeit haben, an solchen Veranstaltungen außerhalb ihrer Pflegeeinrichtung teilzunehmen. Durch diese besondere Form der Förderung wird nicht nur die kulturelle Teilhabe gestärkt, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biographiearbeit geleistet, indem durch bekannte Musikstücke Erinnerungen an frühere Lebensphasen aktiviert werden.
Die Resonanz auf die Aufführung war überwältigend. Die Bewohner:innen des PB Margarethenhofs waren sichtlich bewegt und genossen die musikalische Reise durch vergangene Jahrzehnte. Die Interaktion mit den Künstler:innen verliehen eine besondere Atmosphäre.
Wir freuen uns, Kunst auf Rädern auch in Zukunft bei uns begrüßen zu dürfen und danken ihnen für diesen unvergesslichen Tag voller Melodien und Lebensfreude.
Weitere Informationen zu dieser Initiative finden Sie unter www.kunstaufraedern.at.
Ein großes Dankeschön gilt unserem Betreuer Alexander Graf für seine Fotokünste.