Frau genießt die Sonne in einem Weizenacker.

Neuigkeiten des Haus Mariatrost

Anfang Juni fand im Murinselstadion in Bruck an der Mur das Finale des heurigen Special Olympics Panther Cups statt. Die Bewohner:innen des Haus Mariatrosts trainierten bereits in den Wochen davor fleißig und konnten dadurch eine tolle Leistung bei dem Turnier erbringen. Bei schönstem Sonnenschein startete das Team am Spieltag motiviert in vier Spiele, welche sie mit viel Engagement meisterten. Dabei wurden auch einige Tore geschossen, die von den anderen Spielteilnehmer:innen lautstark bejubelt wurden. Am Ende erreichte das Fußballteam den sensationellen vierten Platz im Level 2 und konnte sich somit gegen Mannschaften aus drei verschiedenen Bundesländern beweisen. Im Anschluss an das Turnier fand die große Siegerehrung statt, bei der alle Teilnehmer:innen eine Medaille erhielten. Diese wurden mit großen Stolz entgegengenommen und auch die Trainer und Betreuer waren sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft. Die tolle Leistung wurde im Anschluss von der gesamten Mannschaft und dem Betreuerteam gebührend gefeiert....

Mehr erfahren

Am 12. Juni 2025 durften wir rund 42 Studierende der Fachhochschule Maria Lankowitz im Margarethenhof Voitsberg (ein Partner der SANLAS Holding) herzlich willkommen heißen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in den Alltag sowie die Betreuung und Begleitung der Bewohner:innen unserer Einrichtung zu ermöglichen. Unter dem Motto „Ein Blick hinter die Kulissen des Margarethenhofs“ erhielten die angehenden Fachkräfte die Gelegenheit, das umfassende Betreuungskonzept kennenzulernen und sich direkt mit Mitarbeitenden und Bewohner:innen auszutauschen.

Mehr erfahren

Am 10. Juni 2025 lud die Privatklinik Laßnitzhöhe zu einer ärztlichen Fortbildung unter dem Titel „Das geht mir auf in die Nerven!“ und rückte damit zwei zentrale Mikronährstoffe – Vitamin D und B12 – in den Fokus der neurologischen Präventionsmedizin. Allgemeinmediziner und Neurologen aus der Steiermark folgten der Einladung, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre Bedeutung für die tägliche Praxis zu diskutieren.

Mehr erfahren

13. Internationale wissenschaftliche Konferenz für Forschung und Bildung in der Pflege

Wir sind stets bemüht unsere Patienten mit der bestmöglichen Pflege auf ihrem Wege der Besserung zu begleiten. Dabei ist es uns sehr wichtig dass unsere Mitarbeiter bestens ausgebildet und auf dem neuesten Stand sind um unsere Patienten mit den neuesten wissenschaftlichen Errungenschaften und Therapien helfen zu können.

So wie auch am 05.06.2025 als unsere Mitarbeiter an der 13. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz für Forschung und Bildung in der Pflege teilnahmen. Sehr spannende Vorträge und interessante Teilnehmer sowie neuen Erkenntnisse machten den Tag zu einem vollen Erfolg.

Gestern fand das diesjährige Sommerfest der Privatklinik Laßnitzhöhe und der SANLAS Holding statt – ein stimmungsvoller Abend mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der ganz im Zeichen des guten Miteinanders stand. Bei perfektem Sommerwetter sorgte ein Food Truck mit frisch zubereiteten Burgern für begeisterte Gesichter. Dazu gab’s eine breite Auswahl an leckeren Drinks, hausgemachtem Kuchen und natürlich Eis zur Abkühlung. Ein DJ sorgte den ganzen Abend über für die passende Musik – so wurde getanzt, geplaudert und gemeinsam gefeiert, bis spät in die Nacht. Im Mittelpunkt stand vor allem eines: der Teamgeist. Die Stimmung war ausgelassen, die Gespräche herzlich – und das Miteinander war spürbar! Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und an die, die dieses Fest möglich gemacht haben!

#TeamSpirit #Sommerfest2025 #SANLAS #Laßnitzhöhe #Danke

 

Mehr erfahren

Ende Mai erlebten die Bewohner:innen des Haus Mariatrost einen besonderen Ausflugstag. Bei einem Besuch der Zotter Erlebniswelt lernten sie alle Aspekte der Schokolade kennen. Nach einem spannenden Film im Schokoladen-Theater über den Kakaoanbau in Tansania und Uganda ging es weiter in die gläserne Schokoladenmanufaktur, wo die verschiedenen Produktionsschritte der Schokolade kennengelernt wurden. Hierbei konnten die Bewohner:innen auch die bittere rohe Kakaomasse und alle Zwischenstufen bis zur fertigen süßen Schokolade kosten und lernen, wie viel Arbeit in einem Stück Schokolade steckt. Zwischendurch wurden neben dem Geschmackssinn die weiteren Sinne bei verschiedenen kreativen Stationen gefordert.

Mehr erfahren

Mitte Mai fand im Informstadion Oberwart der 2. Spieltag des heurigen Special Olympics Panther Cups statt und das Team des Haus Mariatrost konnte direkt an die vergangenen Erfolge anknüpfen. Die in den vergangenen Wochen bei den Trainings eingeübten Spielzüge konnten mit großen Einsatz und viel Spielfreude direkt in den Spielen genutzt werden und sorgten für ausgezeichnete Ergebnisse und sehenswerten Tore. Mit Stolz blickte die Mannschaft am Ende des Tages auf die erbrachte Leistung zurück und erfüllte mit dieser auch ihre Trainer und Betreuer mit Stolz. Nach diesem gelungenen Spieltag blickt die Mannschaft schon mit Vorfreude auf das kommende Finale in Bruck an der Mur und freut sich auf die Siegerehrung, bei welcher ihre Leistung anschließend gebührend gefeiert wird.

Mehr erfahren

Mit großer Freude blicken wir auf das erfolgreich absolvierte externe Audit vom 14. bis 16. Mai 2025 zurück. Dabei wurde nicht nur die hohe Qualität unserer Arbeit bestätigt, sondern auch ein bedeutendes Jubiläum gefeiert:

20 Jahre ISO-Zertifizierung in der SANLAS Holding GmbH.

Diese langjährige Auszeichnung unterstreicht unser konsequentes Engagement, stets hohe Standards zu setzen, unsere Patient:innen in den Mittelpunkt zu stellen und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

v.r.n.l.: Mag. Eva Plaschke (Leitung QM Sanlas Holding), Mag. Bettina Wernisch, LLB.oec, MBA (Quality Austria), Maximilian Kreihsler, BSc MSc (QM Mitarbeiter Sanlas Holding), Julia Karner, BA (QM Mitarbeiter Sanlas Holding), DI (FH) Michaela Röttig (Quality Austria)

Mehr erfahren

Ausgezeichneter Abschluss zur Praxisanleiterin

Das gesamte Team der SANLAS Holding gratulieret Frau DGKP Katharina Böck zum ausgezeichneten Abschluss im Rahmen der Weiterbildung zur Praxisanleiterin.

Auch die Freude beim Team der Seniorenresidenz Laßnitzhöhe ist groß. Alle sind stolz darauf, so motivierte und bestens ausgebildete Fachkräfte im Team zu haben!

 

Mit Freude, Teamgeist und gelebter Inklusion am Ball

Die Fußballgruppe des Pflegebetrieb Margarethenhofs (ein Partner der SANLAS Holding) nahm mit großer Begeisterung an den Special Olympics Fußballturnieren in Graz und Oberwart teil. Für die sportlich engagierten Teilnehmer bedeuteten diese Turniere weit mehr als nur ein Wettbewerb – sie waren Ausdruck von Lebensfreude, Gemeinschaft und gelebter Inklusion.

Mehr erfahren