Frau mit ausgestreckten Armen in einer Wiese.

Neuigkeiten des Margarethenhof Voitsberg

Aktuelles von der Sanlas Holding

HAK Voitsberg zu Besuch im Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding)

 

Am 18. Juni durften wir die Schüler:innen der HAK Voitsberg zu einem interaktiven und intergenerationellen Fest im Pflegebetrieb Margarethenhof begrüßen. Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen verbrachten sie einen Tag voller Aktivitäten, bei dem getrommelt, getanzt, gespielt und kreative Kunstwerke gestaltet wurden.

 

Mehr erfahren

Besuch von LR Dr. Karlheinz Kornhäusl in der Privatklinik Laßnitzhöhe

Am 07.10.2024 besuchte Herr LR Dr. Karlheinz Kornhäusl die Privatklinik Laßnitzhöhe. Dieser wurde von Herrn OMR Prim. Prof. Dr. Nebel empfangen und anschließend von Frau Prim. Dr. Kronberger-Schaffer durch die Privatklinik Laßnitzhöhe geführt. Mit dabei waren auch der NRAbg. Herr Mag. Ernst Gödl, Herr Bernhard Liebmann, der Bürgermeister von Laßnitzhöhe, sowie der Nestelbacher Bürgermeister Herr Ing. Klaus Steinberger. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den netten Besuch und die dynamischen, positiven und konstruktiven Gespräche.

Foto: v.l.n.r. Bgm. Bernhard Liebmann, OMR Prim. Prof. Dr. Günter Nebel, LR Dr. Karlheinz Kornhäusl, NRabg. Mag. Ernst Gödl, Bgm. Ing. Klaus Steinberger

Tierisches Vergnügen im Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding). Der Besuch des Schöckls mit Schöcklblick und der Alpakas begeisterte Bewohner.

Am 7. August 2024 war der PB Margarethenhof Schauplatz eines besonderen tierischen Erlebnisses: Die Schöcklblick Alpakas waren zu Besuch und sorgten für große Freude unter den Bewohner:innen. Mit strahlenden Augen und tiefer Begeisterung nahmen alle am außergewöhnlichen Treffen teil.

Mehr erfahren

Ein spannender und lustiger Nachmittag in unserem Pflegebetrieb Margarethenhof Voitsberg (ein Partner der SANLAS Holding) fand ende August 2024 Statt. Die Bewohner:innen des Pflebebetriebs Margarethenhof trafen zu einem fröhlichen Kegelturnier, das für viel Spannung und Lachen sorgte.

Mehr erfahren

Zum Thema „Menschen - Grundlage für Wirtschaftskraft und Vorsorge"

Mehr erfahren

Unter dem Motto Gemeinsam stark, hat der Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding) für seine Bewohner*innen selbstgebaute Gartenmöbel für die Feuerstelle errichtet.

Mehr erfahren

Wandertag des Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding).

Ein Ausflug aufs Gaberl und kulinarischer Ausklang im Alten Almhaus.

Am 2. Oktober 2024 fand unser alljährlicher Wandertag statt, der die Bewohner:innen des PB Margarethenhof auf das wunderschöne Gaberl führte. Trotz des „feucht-fröhlichen“ Wetters war die Stimmung hervorragend – nichts konnte die Freude und den Zusammenhalt der Teilnehmenden trüben.

Die Wanderung auf das Gaberl bietet Jahr für Jahr eine wertvolle Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die körperliche Aktivität zu fördern. Bewegung und Ausdauer standen ebenso im Vordergrund wie der Gesundheitsaspekt, der für unsere Bewohner:innen besonders wichtig ist. Doch vor allem ging es darum, gemeinsam einen unvergesslichen Tag in der Natur zu erleben und die frische Bergluft zu genießen.

Mehr erfahren

Traditionelles Korbflechten begeistert Bewohner – Ein großer Erfolg

Mehr erfahren

Am 26. und 27. September fand auch heuer wieder der Futuretalk 2024 – Verband der Privatkliniken Österreich statt. Neben spannenden Einblicken in Zukunftsthemen und interessanten Key-Notes, gab es neben lebhaften Diskussionen und konstruktiven Gesprächen auch eine anregende Talkrunde zum Thema „Wohin geht die Private Gesundheitsversorgung“. Es war uns eine große Freude, dass auch die SANLAS Holding durch die Privatklinik Laßnitzhöhe, die Privatklinik St. Radegund und die Reha Leibnitz heuer wieder am Futuretalks 2024 teilhaben konnte.

Mehr erfahren

Ein Ausflug aufs Gaberl und ein kulinarischer Ausklang im Alten Almhaus.

Am 2. Oktober 2024 fand unser alljährlicher Wandertag statt, der die Bewohner:innen des Pflegebetriebs Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding) auf das wunderschöne Gaberl führte. Trotz des „feucht-fröhlichen“ Wetters war die Stimmung hervorragend – nichts konnte die Freude und den Zusammenhalt der Teilnehmenden trüben.

Mehr erfahren