Frau mit ausgestreckten Armen in einer Wiese.

Neuigkeiten des Margarethenhof Voitsberg

Aktuelles von der Sanlas Holding

Monatliche Geburtstagsfeier im Pflegebetrieb Margarethenhof: Ein Tag voller Freude und Erinnerungen
Im Pflegebetrieb Margarethenhof fand wieder die beliebte monatliche Geburtstagsfeier für unsere Bewohner:innen statt. An diesem besonderen Tag wurden die Jubilare gebührend gefeiert. Die Atmosphäre war erfüllt von herzlichen Gesprächen und fröhlichem Gelächter.
Die Bewohner:innen schwelgten in Erinnerungen, erzählten Geschichten aus ihrer Vergangenheit und teilten persönliche Anekdoten. 
Diese wertvollen Momente zeigten, wie wichtig es ist, die Vergangenheit lebendig zu halten und gemeinsam zu feiern.
Ein Highlight des Nachmittags war die wunderbare Torte, die das Küchenteam mit viel Liebe und Hingabe kreiert hatte. Die köstliche Kreation sorgte für leuchtende Augen und zufriedene Gesichter. Dazu wurde aromatischer Kaffee serviert, der die Feier perfekt abrundete.
Natürlich durfte auch das gemeinsame Singen nicht fehlen.

Die monatliche Geburtstagsfeier war einmal mehr ein voller Erfolg...

Mehr erfahren

„Schon drei Wochen nach Beginn des heurigen Special Olympics Panther Cup stand auch der zweite Spieltag in Oberwart am Programm. Die zwischen den Spieltagen stattgefundenen Fußballtrainings haben sich sichtlich gelohnt und die Mannschaft des Haus Mariatrost (ein Partner der SANLAS Holding) konnte mit viel Einsatz und ausgezeichneten Leistungen drei von fünf Spielen für sich entscheiden. Damit verabschiedet sich das Haus Mariatrost auf dem dritten Platz der Tabelle liegend in die Sommerpause, um im Herbst beim Finale in Graz mit frischen Schwung nochmal alles zu geben.“

Mehr erfahren

Die Blumen und Bienen sind nicht nur eine Bereicherung für unsere Umgebung, sondern sie tragen auch zu einem gesunden Ökosystem bei. Durch das Projekt "Aktion Wildblumen" möchten wir einen Beitrag dazu leisten, die Vielfalt der Natur zu erhalten und die Bienen zu unterstützen, die eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen spielen.

Wir freuen uns, dass wir Teil dieses Projekts in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark sein dürfen und dass wir die Schönheit der Natur in all ihrer Pracht genießen können.

Mehr erfahren

Unsere Mitarbeiterin Alma Rajakovics hat mit viel Geschmack und Liebe für unsere BewohnerInnen eine vitaminreiche Überraschung in Form eines zweiten Frühstückes gezaubert!

Mehr erfahren

Durch ein aktives Arbeiten im Garten, kann der Antrieb gesteigert und die Stimmung gehoben werden. Sich um Pflanzen kümmern, sich aktiv einbringen, etwas zu gestalten. Beobachten wie etwas heranwächst andem man selbst mitgestaltet und sich aktiv eingebunden hat. Pflanzen setzten, Samen säen, Beerensträucher schneiden, Unkraut zupfen, kann die Achtsamkeit steigern. Gartenarbeit kann sich positiv auf den Menschen selbst und auf den Alltag auswirken. 
Es findet soziale Interaktion statt, zwischenmenschliche Erlebnisse entstehen und schlussendlich zwei Lächelnde Gesichter. Unsere Diplomierte Vitaltrainerin und Seniorenanimateurin Frau Leitner Astrid macht es für unsere Bewohner möglich.

 

Mehr erfahren

Betriebsausflug Haus Mariatrost

Am 01.06.2024 erkundete das Team vom Haus Mariatrost im Rahmen des diesjährigen Betriebsausfluges die schöne Südoststeiermark! Wir durften in der Vulkanland Sekt Manufaktur mehr über den traditionellen Herstellungsprozess erfahren und auch den Sekt verkosten. Anschließend wurde das Zotter Schokoladetheater inkl. des essbaren Tiergratens erkundet. Weiter ging es bei der Manufaktur Gölles wo feiner Essig und Hochprozentiges verkostet wurde. Die gute Stimmung begleitete uns den gesamten Tag und zum Ausklang wurde bei einer guten steirischen Jause im Buschenschank Bernhard geplaudert und viel gelacht. Es war ein gelungener Tag für das Team Haus Mariatrost. So schöpfen wir Kraft und Energie für die tägliche Arbeit.

Wir sind heute in den Genuss des musikalischen Könnens von Sebastián Mendoza Garzón (Violoncello) und Israel Gutiérrez Vildosola (Violine) gekommen. Die zwei Musiker aus Kuba haben in einer Matinee ein buntes Programm dargeboten, welches uns alle gleichermaßen bewegt hat. Der populäre Tango „por una Cabeza“ (span., um den Kopf (eines Pferdes)) von Carlos Gardel hat uns alle berührt! Zum Abschluss haben sich unsere BewohnerInnen mit Lied „der Lindenbaum“ – auch bekannt als „am Brunnen vor dem Tore“ - bedankt. Die Musiker haben sich sehr gefreut! Danke liebe Dani Leidlmayer, dass Du diese Veranstaltung über das Büro Stadtrat Krotzer und dem Verein Live Music now organisiert hast.

 

Mehr erfahren

Der UNIQA Panther Cup ist nach den Nationalen Spielen und den Österreichischen Meisterschaften die größte und traditionsreichste Veranstaltung von Special Olympics Österreich. Über mehrere Monate hindurch bestreiten mehr als 20 Teams aus ganz Österreich – aufgeteilt in drei Regionen (West, Mitte und Süd) – ihre Fußballturniere und ermitteln dort in den verschiedensten Levels ihre Sieger. Auch dieses Jahr nehmen die Bewohner des Haus Mariatrost am Special Olympics Panther Cup teil. Nach vorangegangenem regelmäßigen Training wurde, aufgrund der wetterbedingten Absage des letzten Turniertages, endlich in Bruck an der Mur der erste offizielle Spieltag 2024 absolviert. Mit viel Einsatz und Spielfreude konnten sich unsere Bewohner auf dem stolzen dritten Tabellenplatz einordnen.

Mehr erfahren

Heute zeigt es sich wieder: bei uns ist so richtig viel los!

Für unsere MitarbeiterInnen findet heute ein Auffrischungskurs Erste-Hilfe statt. Die BewohnerInnen werden heute von unserer Friseuren verwöhnt. Das Warten wird mit Gesprächen kuschlig versüßt! Und last but not least: unser Elina spielt mit den BewohnerInnen und den SchülerInnen der VS Hirten Sitzfußball! Also: ein ganz normaler Tag!

Mehr erfahren

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die nach ISO 9001:2015 zertifizierten Einrichtungen der Sanlas Holding (PK Laßnitzhöhe, PK St. Radegund, Schwarzl Klinik & Medical Hotel), die Sanlas Holding selbst sowie unsere Partnerbetriebe KÜRE GmbH & REKÜ GmbH das externe Überwachungsaudit vom 6. bis 8. Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen haben! Von den zwei erfahrenen Auditorinnen der Quality Austria wurde die starke Patientenorientierung aller Einrichtungen, die hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie das hohe Niveau des Qualitätsmanagements besonders positiv hervorgehoben.

Mehr erfahren