Pärchen am Schlossberg über den Dächern von Graz.

Neuigkeiten des Hotel Mariahilf

Nunc sed velit dignissim sodales. Lectus sit amet est placerat in egestas erat imperdiet. In dictum non, consectetur a erat nam. Rhoncus dolor purus non enim praesent. Fermentum et, sollicitudin ac orci phasellus egestas tellus. Nulla malesuada pellentesque elit eget. Lectus magna fringilla urna, porttitor rhoncus dolor purus non. Augue mauris augue neque, gravida in. Aliquet risus feugiat in ante metus. Sed enim ut sem viverra. Dui nunc mattis enim ut tellus. Purus viverra accumsan in nisl nisi. Feugiat nibh sed pulvinar proin gravida. Ornare arcu odio ut sem nulla pharetra diam sit. Augue eget arcu dictum varius duis at consectetur lorem. Euismod nisi porta lorem mollis aliquam ut porttitor leo.

Unter dem Motto „Re-Think the World of Work“ wurden heuer die Themen Personal, Arbeitswelt & Arbeitskultur diskutiert. Im Gespräch mit außergewöhnlichen Gästen aus verschiedenen Bereichen wurde der Wandel der Arbeitswelt in den Fokus gerückt, alte Denkmuster aufgebrochen und neue Sichtweisen ergründet. Mit großem Engagement waren heuer unsere Geschäftsführer und die kollegialen Führungen aus unseren Rehabilitationskliniken vertreten. Wir bedanken uns für inspirierende Vorträge und Diskussionen über die Zukunft der Arbeitswelt.

Mehr erfahren

Denkwerkstatt St. Lambrecht

Unter dem Motto: „Anpacken: Voraussetzung für Wohlstand und Soziale Sicherheit“ fand vom 04. – 06. Oktober 2023, mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Sanlas Holding GmbH die heurige Denk­werk­statt St. Lambrecht, Gesell­schaft für Zukunfts­si­che­rung und Alters­vor­sorge statt.

Was wird kommen? Was wird bleiben? Was verschwinden? Über all diese Fragen wurde gemeinsam diskutiert und interessante Vorträge abgehalten.

Foto: vlnr. Herr Prof. Dr. Johannes M. Martinek, Präsident der Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge – Denkwerkstatt St. Lambrecht, Brigitte Putz MBA MAS, Geschäftsführerin der Sanlas Holding GmbH und Herr Dr. Franz Schellhorn, Leiter, Agenda Austria.

Foto­credit: Denk­werk­statt St. Lambrecht/​​thoermer

Freilichtmuseum Stübing

Freilichtmuseum Stübing Margarethenhof Voitsberg

Die alljähr­liche Einla­dung zur Tages­fahrt, führt die Bewohner des Pflegebetriebs Margarethenhof Voitsberg (ein Partner der Sanlas Holding) dieses Jahr nach Judendorf, in das Freilichtmuseum Stübing. Als eines der zehn großen Freilichtmuseen in Europa bietet das Österreichische Freilichtmuseum Stübing mit 100 Objekten einen Überblick von Hauslandschaften aus 6 Jahrhunderten aus allen Regionen Österreichs. Einen tollen Wandertag mit vielen verschiedenen Eindrücken und einer sehr guten Stim­mung verbrachten die Bewohner zusammen mit dem Team des Margarethenhofs! Es hatten alle Betei­ligten eine riesige Freude.

Am 21.09.2023 hat die Privatklinik Laßnitzhöhe als Unternehmen der Sanlas Holding zur „40-Jahre-Medizin Feier“ eingeladen. Moderator Werner Ranacher führte durch die Feierlichkeiten und neben Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer OMR Prim. Prof. Dr. Günter Nebel, sowie der kollegialen Führung Prim. Dr. Eva Kronberger-Schaffer, Andrea Geiger, MSc und Kathrin Köfer MSc, MPH konnten zahlreiche Ehrengäste und langjährige Wegbegleiter, sowie Partnerbetriebe, Presse und Mitarbeiter der Privatklinik Laßnitzhöhe und der Sanlas Holding GmbH begrüßt werden.

Mehr erfahren

Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer OMR Prim. Prof. Dr. Günter Nebel blickt auf ein medizinisches Lebenswerk zurück, für das er vor 40 Jahren in Laßnitzhöhe den Grundstein legte und das heute ein Gesundheitsunternehmen mit – unter anderem – fünf Privatkliniken und zwei Ambulanzen umfasst und das mehr als 10.000 Patienten pro Jahr versorgt. „Für ihn stand immer die Beziehung zum Menschen im Mittelpunkt“.

Schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts wurde im Haus an der Miglitzpromenade vielen Heilsuchenden mit Kuren und anderen Therapieformen erfolgreich geholfen. Vor 40 Jahren wurde das Kurhaus von OMR Prim. Prof. Dr. Nebel erworben und der historische Gebäudekomplex in den Folgejahren stetig verbessert und ausgebaut. So entstand nicht nur ein modernes, sondern auch atmosphärisch ansprechendes Sanatorium.
Im Juli 2003 wurde mit dem Spatenstich der Zu- und Umbau für eine der modernsten Privatkliniken Österreichs eingeleitet. Durch den Ausbau im Jahr 2018 konnte das medizinische und...

Mehr erfahren

Vor genau 10 Jahren, im September 2013 war es soweit und wir durften von der Kirchbergstraße in den Neubau in die Mariatroster Straße siedeln. Grund genug für eine gemütliche Feier auf unserer Sonnenterrasse vor dem Haus. Bei herrlichem Spätsommerwetter und bester Stimmung gab es bei diversen Schätzspielen jede Menge Preise zu gewinnen. Bei Livemusik von „Seiwald & Topf“ und allerhand vom Grill wurde ausgelassen gefeiert. Den Höhepunkt des Nachmittags stellte aber die Ehrung langjähriger Mitarbeiter und treuer Bewohner durch unseren Gründer und Eigentümer OMR Prof. Prim. Dr. Günter Nebel dar. Gemeinsam mit unserer SANLAS-Holding Geschäftsführerin, Brigitte Putz, MBA MAS und der Geschäftsführerin der Pflegebetriebe Mag.a Daniela Dirnböck konnte unter anderem der Pflegedienstleitung in Mariatrost, Birgit Wippel und Martin Prem aus dem Therapiebereich für ihre 20-jährige Unternehmenstreue gedankt werden.

Mehr erfahren

Sanlas Holding beim 1. Vita Pflegeforum in der Alten Universität in Graz

Am 14. September 2023 hat das 1. Vita Pflegeforum in der Alten Universität in Graz stattgefunden, an der selbstverständlich auch die SANLAS Holding vertreten war, durch unsere Kolleginnen Beata Tauscher, Personalmanagerin der Holding und Sandra Truschnegg, Pflegedienstleiterin der Privatklinik St. Radegund. Die Karrieremesse für Pflege wurde von der Kleinen Zeitung initiiert und vom Arbeitsmarkservice Steiermark gemeinsam mit der zam Steiermark GmbH organisiert und finanziert. An der Karrieremesse haben sowohl für Pflegeberufe interessierte Personen aus der gesamten Steiermark teilgenommen, die eine Ausbildung im Pflegebereich anstreben, als auch Unternehmen der Gesundheits(Pflege)branche, die diese zukünftigen potenziellen Arbeitskräfte dringend brauchen und gerne beschäftigen werden. Wir freuen uns immer wieder darüber, die SANLAS Holding präsentieren zu können, deren Unternehmen besonders wegen ihrer Vielfalt von Beschäftigungsmöglichkeiten einzigartig sind!

Wir gratulieren zum Studienabschluss und heißen Julia herzlich Willkommen im QM Team

Während des Bache­lor­stu­di­en­gangs „Gesund­heits­ma­nage­ment im Tourismus“ an der FH Joan­neum in Bad Glei­chen­berg entschied sich Julia Karner für einen Feri­aljob bei der SANLAS Holding. Überzeugt von ihrer abwechs­lungs­rei­chen Tätig­keit in hilfs­be­reiten Abtei­lungen und mit Unter­stüt­zung von Eva Plaschke, Leiterin des Quali­täts­ma­nage­ments der SANLAS Holding, wurde Karner nach ihrem erfolg­rei­chen Studi­en­ab­schluss ein fixes Mitglied des Teams, welches auf das medi­zi­ni­sche Quali­täts­ma­nage­ment ebenso viel Wert legt, wie auch Dienst­leis­tungen, die über die medi­zi­ni­schen Behand­lungen hinaus­gehen. Möglich durch ihre flexi­blen Arbeits­zeiten wird Julia Karner noch den Master­stu­di­en­gang „Gesund­heits­ma­nage­ment und inte­grierte Versor­gung“ an der FH Burgen­land absol­vieren, um ihre Kompe­tenz in dem Bereich küntig noch weiter zu vertiefen.

Wir gratulieren Jutta Henkel

Unsere liebe Jutta Henkel hat jetzt ihren Abschluss im gehobenen Pflegemanagement gemacht. Sie darf sich jetzt erfolgreich MSc nennen. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihr alles Gute.

40. Jubiläumskongress 2023

Auch heuer unterstützte die Sanlas Holding GmbH die Tagung des Berufsverband DMTF+MAB Österreich. Ganz unter dem Motto „Rückblick-Durchblick-Weitblick in der Medizin“ feierte der Berufsverband DMTF+MAB Österreich die Jubiläen – 60 Jahre DMTF- Beruf – 40 Jahre Berufsverband – 10 Jahre MAB- Gesetz! Mit diesem Motto wurde ein großer Bogen gespannt, der viel Interessantes versprach. Lehrreiche Workshops, informative Vorträge, eine Fortbildung zum Thema Gipstechniken und Lagerung sowie erstmals eine Strahlenschutzfortbildung. Gefeiert wurde am Abend beim Charity - Sommerball mit „Austro Swing“ von Gernot Pachernigg. Wir freuen uns, mit unserem Beitrag eine wert­volle Leis­tung beigetragen zu haben. Der Reinerlös wurde dem Förderverein Kinder- und Jugendrehabilitation in Österreich gespendet.

Foto v.l.n.r.: Angela Meister, Verbandspräsidentin DMTF+MAB Österreich, Frühwald Franz, Univ. Doz. Dr. Stv. Obmann d. BURA d. ÖÄK Geschäftsleitung Frühwald&Partner, Brigitte Putz MBA MAS Geschäftsführung Sanlas Holding GmbH....