DER MENSCH
im Mittelpunkt
Der Mensch im Mittelpunkt

Neuigkeiten der SANLAS-Holding

Schon Aristoteles sagte: „Das Leben besteht in Bewegung“

Lesen Sie hier alles über aktuelle Termine, Veranstaltungen, Neuigkeiten und Interessantes rund um unser Unternehmen.

Kleine Zeitung Artikel "Reha für die Seele"

Die Privatklinik St. Radegund hat der Kleinen Zeitung ein Interview gegeben, in dem das Thema psychische Erkrankungen wie Burnout, Depressionen und Angststörungen behandelt wird. In dem Artikel wird darauf hingewiesen, dass diese Erkrankungen nach wie vor mit einem starken Stigma behaftet sind, was viele Betroffene davon abhält, rechtzeitig Hilfe zu suchen.

Jährlich erhalten rund 1500 Patienten Unterstützung in der Privatklinik St. Radegund, der größten Einrichtung für psychiatrische Rehabilitation in Österreich. Zwei Drittel dieser Patienten kommen aufgrund affektiver Störungen wie Depressionen oder Burnout, oft nach jahrelangen, unbemerkten Beschwerden. Eine frühzeitige Reha kann jedoch verhindern, dass diese Erkrankungen zu einer ernsten Krise führen.

Mehr erfahren

Am 25. September feierten unsere Partner der reha bruck, die Stadtwerke Bruck, ein bedeutendes Jubiläum: Seit mittlerweile 20 Jahren bietet die Einrichtung erfolgreich ambulante medizinische kardiologische Rehabilitation an – ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region. Im feierlichen Rahmen fand am Vormittag ein Festakt im Gesundheitspark statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und der Pensionsversicherungsanstalt würdigten dabei die langjährige erfolgreiche Arbeit der reha bruck und betonten die hohe Relevanz ambulanter Rehabilitation. Im Anschluss an den Festakt wurden alle Gäste zu einem gemütlichen Come Together in die Räumlichkeiten der Stadtwerke Bruck eingeladen, um das Jubiläum in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Mehr erfahren

Denkwerkstatt St. Lamprecht

Von 1. bis 3. Oktober 2025 stand St. Lambrecht wieder ganz im Zeichen der Zukunft: Im Fokus der diesjährigen Denkwerkstatt stand die Altersvorsorge in all ihren Facetten, insbesondere unter dem Leitthema „Politik der Altersvorsorge in Europa (Durchführungswege)“. Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten intensiv über Herausforderungen und Lösungswege. Auch die SANLAS Holding war vertreten und brachte wertvolle Perspektiven aus dem Gesundheits- und Pflegebereich ein. Wir freuen uns, dass wir an diesem inspirierenden Austausch in besonderem Rahmen teilnehmen konnten.

Bild v.l.n.r. Mag. Günther Schiendl, Brigitte Putz MBA, MAS und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal.

Ende September ging es für 11 Bewohner*innen des Haus Mariatrost mit Begleitung des Pflege- und Therapieteams für vier Tage nach Jesolo. Bei meist Sonnenschein und angenehmen Herbsttemperaturen genossen die Bewohner*innen das italienische Feeling am Sandstrand sowie die wunderschöne Einkaufsmeile von Jesolo. Außerdem konnten im Tropicarium viel über verschiedene Meerestiere wie Schildkröten, Haie, Fische usw. sowie über Reptilien und Schlangen gelernt und diese auch bestaunt werden. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz und es konnten diverse mediterrane Köstlichkeiten beim leckeren Abendessen genossen werden. Natürlich darf bei einem Italienurlaub auch italienisches Gelato und ein guter Cappuccino und Espresso nicht fehlen. Die vier Tage waren für die Bewohner*innen des Haus Mariatrost eindeutig ein schönes und entspanntes Erlebnis.

Mehr erfahren

40 Jahre Betreuungsheim Neutillmitsch-Gralla – „Aus gutem Grund“ 

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, feierte das Betreuungsheim Neutillmitsch-Gralla (ein Partner der SANLAS-Holding) im festlichen Rahmen von Schloss Seggau sein 40-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Aus gutem Grund“ blickte man auf vier Jahrzehnte gelebte Menschlichkeit, Fürsorge und professionelle psychiatrische Pflege und  Betreuung zurück.

Begrüßt wurden zahlreiche Gäste aus Politik, Medizin und Wissenschaft, darunter der Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer der SANLAS Holding GmbH, OMR Prim. Prof. Dr. Günter Nebel, der in seiner Eröffnungsrede auf die bewegte Geschichte des Hauses einging. Zu den weiteren Ehrengästen zählten Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Michael Lehofer, Herr Bundesrat Manfred Repolust, Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz (Gralla) sowie Bürgermeister Walter Novak (Tillmitsch).

Ein abwechslungsreiches Programm, persönliche Ansprachen und ein wertschätzender Rückblick auf das Erreichte machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Für das leibliche Wohl sorgten feine Schmankerl, Kaffee und ein festliches Buffet am Nachmittag.

Die Feier unterstrich eindrucksvoll, welch wichtige Rolle das Betreuungsheim Neutillmitsch-Gralla seit vier Jahrzehnten für viele Menschen spielt – aus gutem Grund und mit einem klaren Blick in die Zukunft.

 

...

Mehr erfahren

Anfang September konnten unsere BewohnerInnen nach Herzenslust einkaufen ohne lange wo hinzufahren!

„Mode auf Rädern“ haben Kleidungsstücke und Accessoires direkt zu uns gebracht, mit einer Auswahl an Marken und Artikeln, die speziell auf die Bedürfnisse der BewohnerInnen abgestimmt sind. Die Freude und der Spaß der BewohnerInnen stand im Mittelpunkt – sie konnten in entspannter Atmosphäre ihre Lieblingsstücke aussuchen. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Veranstaltung in unserem Park stattfinden!

Mehr erfahren

Die Privatklinik Hollenburg (ein Unternehmen der SANLAS Holding) freut sich über die offizielle BIO-Teil-Zertifizierung, welche für den Einsatz eines zertifizierten Bio-Sortiments steht. Dies ist ein bedeutender Meilenstein, der das tägliche Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität unterstreicht. Küchenchef Christoph Pfeiffer und sein engagiertes Team beweisen Tag für Tag, dass gesunde Ernährung und kulinarischer Genuss Hand in Hand gehen können.

Mehr erfahren

Der Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding) hat mit der Aktion „Gemeinsam Schritte sammeln“ im Rahmen der Mobilitätswoche des Klimabündnis Österreich die Förderung von Bewegung, Gemeinschaft und Teilhabe in den Fokus gestellt. Die Mobilitätswoche soll dazu beitragen, dass unsere Bewohner:innen Freude an Aktivität erleben, neue Wege ausprobieren, und ihr Wohlbefinden stärken können. Innerhalb der Gruppeneinheit wurde gemeinsam die eigene Umgebung bewusst erkundet, Schritte gezählt, Schätzspiele mit verschiedenen Methoden (Kreide, Meterband) wurden ausprobiert und verglichen und als Abschluss gab es eine Reflexionsrunde, um den Austausch untereinander zu fördern. Im Mittelpunkt steht nicht nur die sportliche Leistung, sondern das gemeinsame Unterwegssein, das Miteinander und die kleinen Erfolge im Alltag. So machen wir sichtbar, dass jeder Schritt zählt, für die Gesundheit, für das Miteinander und für eine lebendige Gemeinschaft.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, den 4. September 2025, feierte das Pflegehaus Nestelbach sein 20-jähriges Bestehen. Bei traumhaftem Wetter, stimmungsvoller Live-Musik und bester Laune wurde gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie ihren Angehörigen ein unvergesslicher Tag erlebt. Ein besonderes Highlight war die feierliche Ehrung unserer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – ein Moment des Dankes und der Wertschätzung, auf den wir besonders stolz sind. Abgerundet wurde das Jubiläumsfest durch kulinarische Genüsse, die keine Wünsche offenließen.

Wir blicken dankbar zurück auf 20 Jahre Pflege und Begleitung und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Mehr erfahren

29. Konferenz des Österreichischen Netzwerks gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen:

MUT ZUR BRÜCKE! Schnittstellen erkennen und gemeinsam gestalten. 23.-24. Oktober 2025

Veranstaltungsort: Stadtsaal Bruck an der Mur / Stadtpark 1 / 8600 Bruck an der Mur

Gastgeber: Stadtwerke Bruck an der Mur GmbH, deren Einrichtung Reha Bruck seit 2022 ordentliches ONGKG-Mitglied ist.

Mehr erfahren

Kontakt

Bitte teilen Sie uns Ihren Vornamen mit.
Bitte teilen Sie uns Ihren Nachnamen mit.
Bitte teilen Sie uns eine korrekte E-Mail-Adresse mit.
Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit.
Bitte Nachricht ausfüllen.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.