DER MENSCH
im Mittelpunkt
Der Mensch im Mittelpunkt

Neuigkeiten der SANLAS-Holding

Schon Aristoteles sagte: „Das Leben besteht in Bewegung“

Lesen Sie hier alles über aktuelle Termine, Veranstaltungen, Neuigkeiten und Interessantes rund um unser Unternehmen.

Gestern fand das diesjährige Sommerfest der Privatklinik Laßnitzhöhe und der SANLAS Holding statt – ein stimmungsvoller Abend mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der ganz im Zeichen des guten Miteinanders stand. Bei perfektem Sommerwetter sorgte ein Food Truck mit frisch zubereiteten Burgern für begeisterte Gesichter. Dazu gab’s eine breite Auswahl an leckeren Drinks, hausgemachtem Kuchen und natürlich Eis zur Abkühlung. Ein DJ sorgte den ganzen Abend über für die passende Musik – so wurde getanzt, geplaudert und gemeinsam gefeiert, bis spät in die Nacht. Im Mittelpunkt stand vor allem eines: der Teamgeist. Die Stimmung war ausgelassen, die Gespräche herzlich – und das Miteinander war spürbar! Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und an die, die dieses Fest möglich gemacht haben!

#TeamSpirit #Sommerfest2025 #SANLAS #Laßnitzhöhe #Danke

 

Mehr erfahren

Ende Mai erlebten die Bewohner:innen des Haus Mariatrost einen besonderen Ausflugstag. Bei einem Besuch der Zotter Erlebniswelt lernten sie alle Aspekte der Schokolade kennen. Nach einem spannenden Film im Schokoladen-Theater über den Kakaoanbau in Tansania und Uganda ging es weiter in die gläserne Schokoladenmanufaktur, wo die verschiedenen Produktionsschritte der Schokolade kennengelernt wurden. Hierbei konnten die Bewohner:innen auch die bittere rohe Kakaomasse und alle Zwischenstufen bis zur fertigen süßen Schokolade kosten und lernen, wie viel Arbeit in einem Stück Schokolade steckt. Zwischendurch wurden neben dem Geschmackssinn die weiteren Sinne bei verschiedenen kreativen Stationen gefordert.

Mehr erfahren

Mitte Mai fand im Informstadion Oberwart der 2. Spieltag des heurigen Special Olympics Panther Cups statt und das Team des Haus Mariatrost konnte direkt an die vergangenen Erfolge anknüpfen. Die in den vergangenen Wochen bei den Trainings eingeübten Spielzüge konnten mit großen Einsatz und viel Spielfreude direkt in den Spielen genutzt werden und sorgten für ausgezeichnete Ergebnisse und sehenswerten Tore. Mit Stolz blickte die Mannschaft am Ende des Tages auf die erbrachte Leistung zurück und erfüllte mit dieser auch ihre Trainer und Betreuer mit Stolz. Nach diesem gelungenen Spieltag blickt die Mannschaft schon mit Vorfreude auf das kommende Finale in Bruck an der Mur und freut sich auf die Siegerehrung, bei welcher ihre Leistung anschließend gebührend gefeiert wird.

Mehr erfahren

Mit großer Freude blicken wir auf das erfolgreich absolvierte externe Audit vom 14. bis 16. Mai 2025 zurück. Dabei wurde nicht nur die hohe Qualität unserer Arbeit bestätigt, sondern auch ein bedeutendes Jubiläum gefeiert:

20 Jahre ISO-Zertifizierung in der SANLAS Holding GmbH.

Diese langjährige Auszeichnung unterstreicht unser konsequentes Engagement, stets hohe Standards zu setzen, unsere Patient:innen in den Mittelpunkt zu stellen und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

v.r.n.l.: Mag. Eva Plaschke (Leitung QM Sanlas Holding), Mag. Bettina Wernisch, LLB.oec, MBA (Quality Austria), Maximilian Kreihsler, BSc MSc (QM Mitarbeiter Sanlas Holding), Julia Karner, BA (QM Mitarbeiter Sanlas Holding), DI (FH) Michaela Röttig (Quality Austria)

Mehr erfahren

Ausgezeichneter Abschluss zur Praxisanleiterin

Das gesamte Team der SANLAS Holding gratulieret Frau DGKP Katharina Böck zum ausgezeichneten Abschluss im Rahmen der Weiterbildung zur Praxisanleiterin.

Auch die Freude beim Team der Seniorenresidenz Laßnitzhöhe ist groß. Alle sind stolz darauf, so motivierte und bestens ausgebildete Fachkräfte im Team zu haben!

 

Mit Freude, Teamgeist und gelebter Inklusion am Ball

Die Fußballgruppe des Pflegebetrieb Margarethenhofs (ein Partner der SANLAS Holding) nahm mit großer Begeisterung an den Special Olympics Fußballturnieren in Graz und Oberwart teil. Für die sportlich engagierten Teilnehmer bedeuteten diese Turniere weit mehr als nur ein Wettbewerb – sie waren Ausdruck von Lebensfreude, Gemeinschaft und gelebter Inklusion.

Mehr erfahren

Musik, Freude und gelebte Inklusion.

Am Sonntag, den 11.05.2025, fand in der Josefskirche in Voitsberg eine berührende Muttertagsmesse statt, die nicht nur den Müttern gewidmet war, sondern auch ein Zeichen für gelebte Inklusion setzte. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Gretlhofchor unter der Leitung von Günther Zerbes – ein Chor, der sich aus Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegebetriebs des Margarethenhofs (ein Partner der SANLAS Holding) zusammensetzt.

Die festliche Atmosphäre war geprägt von einer besonderen Mischung aus Spannung, Freude und Dankbarkeit. Die Stimmen des Chors erfüllten die Kirche mit Wärme und Herzlichkeit – ein berührender Ausdruck dessen, was Musik bewirken kann: Gemeinschaft, gegenseitige Wertschätzung und persönliche Entfaltung.

Mehr erfahren

Am 15. Mai fand in der Steinhalle Lannach die Lange Nacht der Pflege statt – ein Abend ganz im Zeichen eines der wichtigsten Berufsfelder unserer Zeit. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Angebote rund um Pflegeberufe, Aus- und Weiterbildung sowie Karrierechancen in der Gesundheitsbranche.

Auch wir waren vor Ort vertreten und informierten interessierte Besucher:innen über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, Einstiegsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven innerhalb des Unternehmens. Der persönliche Austausch mit unserem Team stieß auf reges Interesse – ein gelungener Abend voller Inspiration und wertvoller Kontakte!

Mehr erfahren

Am 13. Mai durften wir eine Delegation des slowenischen Akupunkturverbandes sowie des Ärzteverbandes aus Ljubljana, Slowenien, herzlich willkommen heißen. Geleitet wurde die Gruppe von Frau Präsidentin Prim. Dr. Jadwiga Hajewska KOSI und Herrn Univ.-Prof. DI Dr. Dr. Gerhard Litscher. Im Rahmen des Besuchs fanden Besichtigungen der Schwarzl Klinik sowie der Privatklinik Laßnitzhöhe durch Frau Prim. Dr. Eva Kronberger-Schaffer statt. Auch unser TCM-Studio wurde von Dr. Sheng präsentiert. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen kam es zu einem persönlichen und intensiven Austausch mit Dr. Nebel – mit Blick auf mögliche zukünftige Kooperationen im Bereich integrativer Medizin.

Mehr erfahren

Im Rahmen ihrer Fachexkursion besuchte uns gestern die Pflegeschule aus Novo Mesto. Ihr Tag bei uns startete in der Krankenanstalt Neutillmitsch, wo die Teilnehmer von Frau PDL Jovita Pajtler herzlich in Empfang genommen und durch die Einrichtung geführt wurden. Anschließend besuchten die Teilnehmer die Privatklinik Laßnitzhöhe und die Seniorenresidenz Laßnitzhöhe. Dort wurden Sie von den SANLAS Mitarbeitern freudig begrüßt und durch die Einrichtungen geführt. Im Zuge dessen fand auch ein Austausch mit einer slowenischen Praktikantin der Universität Maribor statt. Ebenso war es Herrn OMR Prim. Prof. Dr. Günter Nebel ein besonderes Anliegen, die Teilnehmer persönlich zu begrüßen. Die engagierten Mitarbeiter der SANLAS Holding, wie auch die interessierten Besucher machten diesen Tag zu einer gegenseitigen Bereicherung und einem unvergesslichen Erlebnis.

Mehr erfahren

Kontakt

Bitte teilen Sie uns Ihren Vornamen mit.
Bitte teilen Sie uns Ihren Nachnamen mit.
Bitte teilen Sie uns eine korrekte E-Mail-Adresse mit.
Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit.
Bitte Nachricht ausfüllen.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.