DER MENSCH
im Mittelpunkt
Der Mensch im Mittelpunkt

Neuigkeiten der SANLAS-Holding

Schon Aristoteles sagte: „Das Leben besteht in Bewegung“

Lesen Sie hier alles über aktuelle Termine, Veranstaltungen, Neuigkeiten und Interessantes rund um unser Unternehmen.

Besuch bei den Lipizzaner Pferden in Köflach

Hautnah konnten die BewohnerInnen des Pflegebetriebs Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding) die wunderschönen und weltberühmten Lipizzaner Pferde in mitten von Köflach bestaunen. Die BewohnerInnen hatten einen sagenhaft herbstlichen Festtag mit Musik, fantastischer Unterhaltung, viel Spaß und Freude. Zum Abschluss gab es als Andenken für alle Damen ein Lebkuchenherz. Vielen lieben Dank an die MitarbeiterInnen: Unsere liebe Gerti, unsere liebe Maria und unsere liebe Viktoria!! Ihr seid fantastisch.

Tatsächlich zählt dieser Ansatz in Österreich zu einer effektiven Behandlungsmethode, die noch nicht flächendeckend in Österreich angeboten wird. Dies kann einerseits dem Mangel an ausgebildeten Expert*innen, aber auch der begrenzten Wahrnehmung der Bedeutung dieser Methode in der österreichischen Gesellschaft zugeschrieben werden. Im Kontext der Geriatrie befasst sich Logopädie mit Sprach-, Hör-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen im Alter. Im Zuge einer Kooperation mit der FH Joanneum Graz setzt die SANLAS Holding auf den fortschrittlichen Ansatz von Dipl.-Log Dr. Robert Darkow – Studiengangsleitung Logopädie FH Joanneum Graz. An einem Praktikumstag wandten Studierende seines Studienlehrganges ihr erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten in unserer Seniorenresidenz Laßnitzhöhe an. Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Kooperationen!

 

Mehr erfahren

Gratulation zur bestandenen Diplomprüfung

Wir sagen "Herzliche Gratulation zur mit „Auszeichnung“ bestandenen Diplomprüfung".

Mit voller Energie und Einsatz haben Pilar Jurkovic und Planner Benjamin im Rahmen der verkürzten Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ihr Diplom abgeschlossen. Beide hatten immer ihr Ziel vor Augen und sämtliche Hürden wurden bravourös gemeistert. Zum Abschluss glänzten beide noch mit ausgezeichneten Fachbereichs-Arbeiten. Uns ist es eine Freude zusätzlich mitteilen zu können, dass beide langjährige Mitarbeiter sind. Benjamin ist seit 2012 bei uns und Pilar seit 2016 im Margarethenhof. Wir freuen uns auf eine weitere langjährige Zusammenarbeit.

Unsere Mitarbeiterin, Kerstin Pletzl, MSc Koordinatorin des Zentralen Praktikantenmanagements hatte die Möglichkeit, sich mit Student*innen und Absolvent*innen der rumänischen Universität Scoala Postliceala Teologico-Sanitara Sfantul Iosif auszutauschen und dabei auf tolle Persönlichkeiten wie Frau Dir. Monica Wojcicki und Frau Prof. Lilia Zapodeanu zu treffen.

Bei einer Präsentation der SANLAS Holding GmbH konnte das Interesse zahlreicher junger, qualifizierter Menschen geweckt werden, das österreichische Gesundheitswesen kennenzulernen.

 

Mehr erfahren

Unter dem Motto „Re-Think the World of Work“ wurden heuer die Themen Personal, Arbeitswelt & Arbeitskultur diskutiert. Im Gespräch mit außergewöhnlichen Gästen aus verschiedenen Bereichen wurde der Wandel der Arbeitswelt in den Fokus gerückt, alte Denkmuster aufgebrochen und neue Sichtweisen ergründet. Mit großem Engagement waren heuer unsere Geschäftsführer und die kollegialen Führungen aus unseren Rehabilitationskliniken vertreten. Wir bedanken uns für inspirierende Vorträge und Diskussionen über die Zukunft der Arbeitswelt.

Mehr erfahren

Denkwerkstatt St. Lambrecht

Unter dem Motto: „Anpacken: Voraussetzung für Wohlstand und Soziale Sicherheit“ fand vom 04. – 06. Oktober 2023, mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Sanlas Holding GmbH die heurige Denk­werk­statt St. Lambrecht, Gesell­schaft für Zukunfts­si­che­rung und Alters­vor­sorge statt.

Was wird kommen? Was wird bleiben? Was verschwinden? Über all diese Fragen wurde gemeinsam diskutiert und interessante Vorträge abgehalten.

Foto: vlnr. Herr Prof. Dr. Johannes M. Martinek, Präsident der Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge – Denkwerkstatt St. Lambrecht, Brigitte Putz MBA MAS, Geschäftsführerin der Sanlas Holding GmbH und Herr Dr. Franz Schellhorn, Leiter, Agenda Austria.

Foto­credit: Denk­werk­statt St. Lambrecht/​​thoermer

Freilichtmuseum Stübing

Freilichtmuseum Stübing Margarethenhof Voitsberg

Die alljähr­liche Einla­dung zur Tages­fahrt, führt die Bewohner des Pflegebetriebs Margarethenhof Voitsberg (ein Partner der Sanlas Holding) dieses Jahr nach Judendorf, in das Freilichtmuseum Stübing. Als eines der zehn großen Freilichtmuseen in Europa bietet das Österreichische Freilichtmuseum Stübing mit 100 Objekten einen Überblick von Hauslandschaften aus 6 Jahrhunderten aus allen Regionen Österreichs. Einen tollen Wandertag mit vielen verschiedenen Eindrücken und einer sehr guten Stim­mung verbrachten die Bewohner zusammen mit dem Team des Margarethenhofs! Es hatten alle Betei­ligten eine riesige Freude.

Am 21.09.2023 hat die Privatklinik Laßnitzhöhe als Unternehmen der Sanlas Holding zur „40-Jahre-Medizin Feier“ eingeladen. Moderator Werner Ranacher führte durch die Feierlichkeiten und neben Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer OMR Prim. Prof. Dr. Günter Nebel, sowie der kollegialen Führung Prim. Dr. Eva Kronberger-Schaffer, Andrea Geiger, MSc und Kathrin Köfer MSc, MPH konnten zahlreiche Ehrengäste und langjährige Wegbegleiter, sowie Partnerbetriebe, Presse und Mitarbeiter der Privatklinik Laßnitzhöhe und der Sanlas Holding GmbH begrüßt werden.

Mehr erfahren

Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer OMR Prim. Prof. Dr. Günter Nebel blickt auf ein medizinisches Lebenswerk zurück, für das er vor 40 Jahren in Laßnitzhöhe den Grundstein legte und das heute ein Gesundheitsunternehmen mit – unter anderem – fünf Privatkliniken und zwei Ambulanzen umfasst und das mehr als 10.000 Patienten pro Jahr versorgt. „Für ihn stand immer die Beziehung zum Menschen im Mittelpunkt“.

Schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts wurde im Haus an der Miglitzpromenade vielen Heilsuchenden mit Kuren und anderen Therapieformen erfolgreich geholfen. Vor 40 Jahren wurde das Kurhaus von OMR Prim. Prof. Dr. Nebel erworben und der historische Gebäudekomplex in den Folgejahren stetig verbessert und ausgebaut. So entstand nicht nur ein modernes, sondern auch atmosphärisch ansprechendes Sanatorium.
Im Juli 2003 wurde mit dem Spatenstich der Zu- und Umbau für eine der modernsten Privatkliniken Österreichs eingeleitet. Durch den Ausbau im Jahr 2018 konnte das medizinische und...

Mehr erfahren

Vor genau 10 Jahren, im September 2013 war es soweit und wir durften von der Kirchbergstraße in den Neubau in die Mariatroster Straße siedeln. Grund genug für eine gemütliche Feier auf unserer Sonnenterrasse vor dem Haus. Bei herrlichem Spätsommerwetter und bester Stimmung gab es bei diversen Schätzspielen jede Menge Preise zu gewinnen. Bei Livemusik von „Seiwald & Topf“ und allerhand vom Grill wurde ausgelassen gefeiert. Den Höhepunkt des Nachmittags stellte aber die Ehrung langjähriger Mitarbeiter und treuer Bewohner durch unseren Gründer und Eigentümer OMR Prof. Prim. Dr. Günter Nebel dar. Gemeinsam mit unserer SANLAS-Holding Geschäftsführerin, Brigitte Putz, MBA MAS und der Geschäftsführerin der Pflegebetriebe Mag.a Daniela Dirnböck konnte unter anderem der Pflegedienstleitung in Mariatrost, Birgit Wippel und Martin Prem aus dem Therapiebereich für ihre 20-jährige Unternehmenstreue gedankt werden.

Mehr erfahren

Kontakt

Bitte teilen Sie uns Ihren Vornamen mit.
Bitte teilen Sie uns Ihren Nachnamen mit.
Bitte teilen Sie uns eine korrekte E-Mail-Adresse mit.
Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit.
Bitte Nachricht ausfüllen.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.