Wer wir sind und wofür wir stehen
Die Privatklinik Laßnitzhöhe steht für Spitzenmedizin, modernste Therapie und eine einzigartige Lage. Unsere Schwerpunkte liegen in der neurologischen Rehabilitation, etwa nach Schlaganfällen oder bei Verletzungen des Gehirns und Rückenmarks und in der orthopädischen Rehabilitation – insbesondere nach Hüft-, Knie- und Schulteroperationen sowie nach Unfällen und Verletzungen.
Darüber hinaus bieten wir akutstationäre Behandlungen in den Bereichen Neurologie und Orthopädie an – zum Beispiel bei akuten oder chronischen Schmerzen. Neben den über die Sozialversicherung abgedeckten Leistungen besteht auch die Möglichkeit, individuelle Privataufenthalte in Anspruch zu nehmen.
Unsere Programme orientieren sich an klar definierten Indikationen und basieren auf den neuesten medizinischen Standards – evidenzbasiert, interdisziplinär und ganzheitlich.
Die Privatklinik Laßnitzhöhe ist zudem ein ausgezeichnetes Multiple-Sklerose-Zentrum sowie ein anerkanntes Zentrum für die Anwendung von Botulinumtoxin bei neurologischen Erkrankungen. Zudem sind wir Ausbildungsstätte für die Facharztausbildung in Neurologie sowie für die Zusatzqualifikation Neurorehabilitation im Rahmen des Curriculums der Österreichischen Gesellschaft für Neurorehabilitation (ÖGNR).

NEUROLOGISCHE UND ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION
Hauptziel der Reha in unserem Haus ist, Patienten wieder mehr Arbeitsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag und damit eine allgemeine Verbesserung der Lebensqualität zurückzugeben. Patienten, die zu uns kommen, sind in der Regel durch eine schwere Erkrankung, eine vorangegangene Operation, einen Krankenhausaufenthalt und die dadurch bedingte Trennung von ihren Familien mehrfach betroffen. Es ist uns daher besonders wichtig, dass sie in unserer Klinik nicht nur eine optimale medizinische und rehabilitative Behandlung, sondern auch Menschlichkeit, Freundlichkeit und Wärme erfahren.