Die Privatklinik Leech ermöglicht eine direkte Abrechnung mit vielen gesetzlichen Krankenversicherungsträgern, mit allen österreichischen privaten Krankenversicherern sowie vielen ausländischen Versicherungsanstalten. Selbstzahler Patienten aus dem In- & Ausland erhalten vorab ein individuell abgestimmtes Angebot und können sich in Ruhe und mit Kostensicherheit für eine Behandlung in der Privatklinik Leech entscheiden.
Sehr geehrte Patientinnen,
sehr geehrte Patienten!
Die Privatklinik Leech hat ein eigenes COVID-19 Präventionskonzept zur Minimierung des Infektionsrisikos ausgearbeitet, welches jeweils laufend an die aktuellen gesetzlichen Vorgaben angepasst wird. Denn der Schutz und die Sicherheit unserer PatientInnen und MitarbeiterInnen haben oberste Priorität!
- Bei der Aufnahme sind ein Impf- oder Genesungsnachweis sowie ein negativer COVID 19 Testbefund vorzulegen. Akzeptiert werden PCR- und Antigentests (72 Stunden/24 Stunden Gültigkeit) durch Testung in der Apotheke, Teststraße oder Ihrem Hausarzt, Selbsttests werden nicht akzeptiert.
- PatientInnen erhalten eine genaue Anreisezeit, diese ist unbedingt einzuhalten. Bei Nichteinhaltung weisen wir darauf hin, dass Sie bei erhöhtem PatientInnenaufkommen zur Sicherheit aller und zur Wahrung der Abstands-und Hygienerichtlinien außerhalb der Klinik auf die Aufnahme warten müssen, da sich nur eine definierte Anzahl an Personen im Eingangsbereich aufhalten darf.
- Alle PatientInnen erhalten am Anreisetag einen COVID 19 Fragebogen. Es erfolgt eine genaue Anamnese die wahrheitsgemäß auszufüllen und zu unterschreiben ist, sowie Schulung auf die aktuellen Hygienestandards und Verhaltensregeln. (Tragepflicht einer Mund-Nasen- Schutz- Maske, gewährter Mindestabstand etc.).
- Externe Personen können die Privatklinik Leech nicht betreten, ein gesonderter BesucherInnen- und Lieferantenprozess wurde definiert.
- BesucherInnen sind ausschließlich bei minderjährigen, unterstützungsbedürftigen PatientInnen, die länger als 7 Tage in der Klinik verweilen gestattet, ebenfalls die Begleitung bei kritischen Diagnosen und der Besuch nach schwerwiegenden Operationen. Wir erlauben uns an dieser Stelle auf den entsprechenden Gesetzestext zu verweisen:
§13 (1) Das Betreten von Krankenanstalten und Kuranstalten ist untersagt.
(2) Abs. 1 gilt nicht für
- PatientInnen
- Personen, die zur Versorgung der Patienten oder zum Betrieb der Einrichtung erforderlich sind, einschließlich des Personals des Hilfs- und Verwaltungsbereichs
- einen Besucher pro Patient pro Woche, sofern der Patient in der Krankenanstalt oder Kuranstalt länger als eine Woche aufgenommen ist,
- zusätzlich höchstens zwei Personen zur Begleitung oder zum Besuch minderjähriger Patienten pro Tag,
- zusätzlich höchstens zwei Personen zur Begleitung unterstützungsbedürftiger Patienten pro Tag,
- höchstens eine Person zur Begleitung bei Untersuchungen während der Schwangerschaft sowie vor und zu einer Entbindung und zum Besuch nach einer Entbindung,
- Besuche im Rahmen der Palliativ- und Hospizbegleitung, Seelsorge sowie zur Begleitung bei kritischen Lebensereignissen.
- Besuche sind von Montag bis Freitag von 15-17 Uhr, sowie Samstag, Sonn- und Feiertags zwischen 14:00 und 18:00 möglich. Die BesucherInnen sind dazu verpflichtet, während Ihrer Zeit in der PK Leech eine FFP2 (CPA) Maske zu tragen. Sollte den BesucherInnen keine entsprechende Maske zur Verfügung stehen, kann die Maske in der Klinik kostenpflichtig erworben werden. Die Kontaktdaten des Besuchers (Name, SV Nr., Telefonnummer, Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuches) sind in dem im Zimmer des besuchten PatientInnen aufliegenden Formular zu hinterlassen. Diese Aufzeichnung dient einem eventuellen Contact Tracing und wird nach 4 Wochen durch die PKL vernichtet.
- Die Unterbringung erfolgt in Ein- und Zweibettzimmer. Eine Unterbringung im Zweibettzimmer erfolgt ausschließlich bei Vorliegen zweier negativer Testergebnisse.
- Unsere MitarbeiterInnen werden laufend entsprechend der gesetzlichen Vorgaben getestet.
Für Anfragen stehen wir Ihnen sehr gerne unter der Telefonnummer +43(0) 316 / 3632-0 zur Verfügung. Sehr gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch per E-Mail an office@privatklinik-leech.at senden.
Schutzmaßnahmen

Privatklinik Leech
Wir empfangen Sie im Herzen von Graz in familiärer Atmosphäre und mit bester medizintechnischer Ausstattung. In unserer Klinik haben Sie die Möglichkeit, mit dem Arzt Ihres Vertrauens (Belegarzt) zu uns zu kommen und gemeinsam mit ihm die Infrastruktur unseres Hauses zu nutzen und von ihm in Zusammenarbeit mit unserem Team betreut zu werden.
Die Privatklinik Leech auf einen Blick
- individuelle Behandlung
- 24 h Betreuung und Pflege durch unsere bestens ausgebildeten Ärzte und Pflegemitarbeiter
- kompetente Anästhesie und hervorragendes Schmerzmanagement
- modern ausgestatteter Operationsbereich
- Physiotherapie im Haus
- Zimmer mit Kabel-TV und kostenlosem WLAN
- Menüs à la carte und Diätgerichte aus der hauseigenen Küche
- Cafeteria und gemütlicher Garten im Innenhof
- Abrechnung mit allen privaten Krankenversicherungen
- Beratung für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt
- Kooperation mit der Privatklinik Laßnitzhöhe für anschließende Rehabilitation

Versicherung & Kosten

Tagesklinik
In unserer Tagesklinik haben Patienten die Möglichkeit, an einem Standort vereint medizinische Beratungen und Behandlungen in unterschiedlichsten Bereichen in Anspruch zu nehmen und ihren Aufenthalt in der Privatklinik auf einen Tag zu beschränken.

Team
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht immer auch ein erfolgreiches Team! Unsere Mitarbeiter sind nicht nur bestens ausgebildet, sondern auch gewohnt, über den Tellerrand hinauszuschauen und ihren Job mit viel Engagement, Herzlichkeit und Leidenschaft zu machen. Werfen Sie einfach einen Blick hinter die Kulissen auf unsere Teamseite.

Karriere
Sie lieben den Umgang mit Patienten, leben mit Begeisterung Ihren Beruf und möchten mit SANLAS wachsen? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams und tragen mit unserem ganzheitlichen Dienstleistungsspektrum zu Gesundheit und Wohlbefinden unserer Patienten bei. Mit uns machen Sie Ihren Beruf zu einer sinngebenden Berufung.

Qualitätsmanagement
Wie in allen Einrichtungen der SANLAS Holding ist auch für unser Haus die Sicherung der Qualität wichtig, denn nur durch laufende Evaluierung und Weiterentwicklung unserer Arbeit ist es möglich, unsere Patienten zufriedenzustellen.
Mehr erfahren

Häufige Fragen
Wie funktioniert die Verrechnung?
Die Privatklinik Leech ermöglicht eine direkte Abrechnung mit vielen gesetzlichen Krankenversicherungsträgern, mit allen österreichischen privaten Krankenversicherern sowie vielen ausländischen Versicherungsanstalten. Selbstzahler Patienten aus dem In- & Ausland erhalten vorab ein individuell abgestimmtes Angebot und können sich in Ruhe und mit Kostensicherheit für eine Behandlung in der Privatklinik Leech entscheiden. Hier lesen Sie mehr zu diesem Thema!
Krankmeldung?
Sie sind ab dem Zeitpunkt der Aufnahme in der Privatklinik Leech krankgemeldet, das heißt Sie müssen sich bitte nach Ihrer Entlassung beim Hausarzt oder über das Internet bei Ihrer Krankenkasse direkt gesundmelden.
Muss ich eine Anzahlung leisten?
Patienten, die über keine Privatversicherung (Selbstzahler) verfügen, werden bei der Aufnahme gebeten, eine Anzahlung laut Kostenvoranschlag zu entrichten. Die hinterlegte Anzahlung wird von uns bei der Endabrechnung gegenverrechnet! Hier lesen Sie mehr zu diesem Thema!