Glückliche Ärztin im Gespräch.

Neuigkeiten der Privatklinik Leech

Am 28.06.2023 hat die Privatklinik St. Radegund als Unternehmen der Sanlas Holding zur nachträglichen „15-Jahr-Feier“ eingeladen. Über 170 Personen sind dieser Einladung gefolgt. Moderatorin Angelika Ertl führte durch die Feierlichkeiten und neben Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer OMR Prim. Prof. Dr. Günter Nebel sowie der kollegialen Führung Prim. Dr. Sigurd Hochfellner, Caroline Jaritz, MBA, MSc und Sandra Truschnegg können LH Mag. Christopher Drexler, Clubobmann Schwarz Johannes (SPÖ), Gemeindevorstand aus St. Radegund, zuweisende Ärzte der Psychiatrie und psychoth. Medizin aus dem niedergelassen Bereich sowie aus dem Universitätsklinikum, Krankenhaus der Elisabethinen und LKH Graz II SÜD, Vertreter der österr. Sozialversicherungsträger, sowie Partnerbetrieben, Presse und Mitarbeiter der PK RAD begrüsst werden.

Mehr erfahren

Jeden Morgen nehmen die Bewohner des Pflegebetriebes Margarethenhof (ein  Partner der Sanlas Holding) im Rahmen der Ergotherapie am „aktiven Start in den Tag“ teil. Mit ausreichend Motivation und Freude werden Koordinations-, Kräftigungs-, sowie Bewegungsübungen durchgeführt. Die soziale Interaktion in der Gruppe kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Die Teilnehmer fühlen sich danach fit, um den Tag mit guter Laune zu beginnen!
Ein großer Dank geht daher an unsere Ergotherapeutin Lisa.

Mehr erfahren

Auch heuer spon­serte die Sanlas Holding wieder für einen guten Zweck. Golfen und Gutes tun!

Die Europäische Stiftung und die Vereine Golfen mit Herz engagieren sich für die finanzielle Unterstützung von hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen. Wir freuen uns, mit unserem Beitrag eine wert­volle Leis­tung betragen zu können!

Mehr erfahren

Bei 28° kann nichts Schöneres passieren, als dass der Eiswagen vorbeischaut. Unsere BewohnerInnen und MitarbeiterInnen waren begeistert. Im schattigen Park konnte dann das leckere Eis genossen werden!

 

Mehr erfahren

Zertifikat Leitbetriebe Austria

Nach durchgeführter Unternehmensanalyse des Leitbetriebe Austria Instituts, basierend auf quantitativen und qualitativen Kriterien, erhält die Sanlas Holding wieder die Auszeichnung ein herausragendes Unternehmen (Leitbetrieb) der österreichischen Wirtschaft zu sein. Die Rezertifizierung findet alle 24 Monate durch eine erneute Bewertung statt. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung.

Die Fußballmannschaften vom Margarethenhof Voitsberg und vom Haus Mariatrost (beides Partner der Sanlas Holding) spielten auch diese Woche wieder im Rahmen von Special Olympics im Panthercup mit. Am 06.06. war der dritte Spieltag in Oberwart, den unsere Mannschaften mit Bravour gemeistert haben. Ein spannendes Match haben sich unserer beiden Häuser gegeneinander geliefert, in der die Mannschaft „Margarethenblitz“ als Sieger hervorging.

 

Im September geht es dann nach Wien zum Finale.

Mehr erfahren

„Kräutereierspeis mit selbst angebauten frischen und saftigen Kräutern“

Mit selbst angebauten Kräutern aus dem hauseigenen Garten, welche die Bewohner eigenständig pflegen und versorgen, wurde heute im Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der Sanlas Holding) gekocht. Eine gut duftende Kräutereierspeis war das Ergebnis dieser erfolgreichen Teamarbeit zwischen Mitarbeiter und Bewohner. Mahlzeit!

Mehr erfahren

FH Kärnten zu Besuch in der Privatklink Laßnitzhöhe

Am 02.06.2023 durften wir die Studie­renden der FH Kärnten des Studi­en­gangs "Akademisches Gesundheits- und Pflegemanagement" unter der Leitung von Mag.a Carmen Zernig-Malatschnig zur Betriebs­be­sich­ti­gung in der Privat­klinik Laßnitz­höhe herz­lich will­kommen heißen.

Den Studie­renden wurde die Einrich­tung sowie die Sanlas Holding näher präsen­tiert, und die Teil­nehmer wurden von unserer Pflegedienstleitung Katrin Köfer, MSc, MPH und GF Mag. Andreas Schwarz durch die Klinik geführt und konnten so einen „Einblick hinter die Kulissen" werfen. Wir bedanken uns herz­lichst für den Besuch!

Wir gratulieren zur Auszeichnung "Beliebte Ärzte 2023"

Das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) bewertet seit nunmehr vier Jahren die Beliebtheit der österreichischen Ärzteschaft anhand der Online-Kommunikation der Patienten und Patientinnen. Für die Studie „Österreichs beliebte Ärzte“ wurden rund 1 Million Bewertungen zu rund 20.500 niedergelassenen Ärzten aus vielfältigen Onlinequellen und Plattformen herangezogen. Kriterien wie Einfühlungsvermögen, persönlicher Umgang, Beratung und Service, Ausstattung sowie Wartezeiten wurden dabei betrachtet. Wir freuen uns sehr, dass Univ.-Doz. Dr. Helmut Hoflehner, Stellv. ärztlicher Leiter der Schwarzl Klinik, einem Unternehmen der Sanlas Holding, sowie einer unserer Belegärzte Dr. Martin Grohmann die Auszeichnung erhalten haben.

Nähere Informationen dazu unter imwf.at/beliebte-aerzte-2023/.

 

Der zweite Spieltag des Special Olympics Panther Cup auf der Murinsel in Bruck an der Mur ist gespielt und unsere Mannschaft des Haus Mariatrost (ein Partner der Sanlas Holding) hat wieder eine ausgezeichnete Leistung erbracht. Neben mehreren geschossenen Toren konnte auch ein Sieg gegen das Team Margarethenblitz aus Voitsberg gefeiert werden. Jetzt heißt es neue Kräfte sammeln und fleißig weitertrainieren, der nächste Spieltag in Oberwart steht im Juni schon an.

 

Mehr erfahren