Glückliche Ärztin im Gespräch.

Neuigkeiten der Privatklinik Leech

Ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – Besinnliche Weihnachtszeit im Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding).

Das Jahr 2024 war ein Jahr voller besonderer Momente und großer Erfolge im Pflegebetrieb Margarethenhof. Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie vielen Unterstützern durften wir eine aufregende und besinnliche Weihnachtszeit erleben.

Der Weihnachtsbasar mit liebevoll handgefertigten Produkten unserer Bewohnerinnen und Bewohner war ein Highlight, ebenso wie die Adventkranzsegnung durch den Köflacher Kaplan, begleitet von der musikalischen Darbietung der Gschmurgrabn-Musikgruppe.

Ein besonderes soziales Engagement zeigte sich bei der Weihnachtskisten-Spendenaktion, bei der über 200 Pakete gesammelt und an die ÖLRG übergeben wurden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben und damit einen wichtigen Beitrag geleistet haben!

Mehr erfahren

Jährlicher Erste-Hilfe-Kurs im Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding).

Im Pflegebetrieb Pflegebetrieb Margarethenhof hat sich die jährliche Durchführung eines Erste-Hilfe-Kurses als wertvolle Tradition etabliert. In enger Zusammenarbeit mit dem Steirischen Roten Kreuz der Außenstelle des Bezirkes Voitsberg fand auch in diesem Jahr wieder ein umfassendes Erste-Hilfe-Training statt.

Mehr erfahren

Einmal wöchentlich trifft sich eine Gruppe von Trommelbegeisterten im Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding), um gemeinsam mit unserer Diplomsozialbetreuerin Jasmin Eibl aus dem Therapieteam den Rhythmus zu erleben. In dieser besonderen Gruppe steht der Spaß am Musizieren im Vordergrund – ganz gleich, auf welchem Trommel-Level man ist.

Mehr erfahren

Gemeinsames Nüsseknacken im Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding).

Im Margarethenhof dreht sich derzeit alles um die weihnachtliche Backstube: Die Bewohner:innen haben sich jüngst zum gemeinsamen Nüsseknacken versammelt – der erste Schritt für eine Vielzahl köstlicher Weihnachtskekse, die bald duftend aus dem Ofen kommen werden. Mit viel Geschick und eifrigem Tatendrang knackten sie die Nüsse, die anschließend zu feinen Keksen verarbeitet werden sollen.

Das Knacken der Nüsse bot nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung, sondern auch Raum für wunderbare Gespräche und Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste. Geschichten über das traditionelle Backen früherer Tage und über alte Familienrezepte wurden geteilt, was die Vorfreude auf die besinnliche Zeit nur noch steigerte.

 

Mehr erfahren

Marmelade-Kuchl im Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding).

Im Pflegebetrieb Margarethenhof herrschte kürzlich eine besondere Atmosphäre, als sich die Bewohnerinnen und unsere Mitarbeiterin zur "Marmelade-Kuchl" versammelten. Ein Gemeinschaftserlebnis war der Anlass für die gemeinsame Verarbeitung der Früchte-Ernte einer engagierten Mitarbeiterin, deren Garten dieses Jahr reichlich beschenkt worden war.

Die Aktion, die unter dem Motto „Gemeinsam schmeckt’s am besten“ stand, brachte die Gemeinschaft näher zusammen. Alle halfen mit: vom Waschen der Gläser bis hin zum Kochen und Abfüllen der fertigen Marmelade. Der Duft von frischen Kirschpflaumen erfüllte die Küche und sorgte für eine einladende Atmosphäre.

 

Mehr erfahren

Krampus Tag in der Privatklinik Leech

Anlässlich des Krampus-Tages versammeln sich die Mitarbeiter der Klinik Leech vor dem festlich geschmückten Christbaum. Der Krampus-Tag, der traditionell als lustiger Kontrast zum heiligen Nikolaus gefeiert wird, sorgt für ein besonderes Highlight und bringt Humor und Gemeinschaft in die Klinik.

Wöchentlich wird im Pflegebetrieb Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding) kräftig gesungen! Unter der professionellen Anleitung von Fachsozialbetreuerin Elke Pölzl stimmen die Bewohner:innen mit Begeisterung altbekannte Lieder an. Mit den liebevoll gestalteten Liedermappen schwelgen alle in Erinnerungen, und jedes Lied bringt kleine Geschichten aus früheren Zeiten zurück.

 

Musik verbindet – das wurde hier wieder einmal deutlich. Gemeinsam zu singen fördert den Austausch und zeigt, wie Lieder Menschen über Generationen hinweg zusammenbringen können. Fröhliche Nachmittage, die die Herzen und das Gemeinschaftsgefühl gleichermaßen erwärmen!

 

Mehr erfahren

Goldener Herbstspaziergang durch den zauberhaften Wald mit Bewohner:innen des Pflegebetriebs Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding).

 

Am 9. Oktober erlebten die Bewohner:innen des PB Margarethenhofs mit den zwei engagierten Betreuerin Astrid Leitner und Stefanie Tasotti einen ganz besonderen Spaziergang durch den herbstlichen Wald. Der „Goldene Herbst“ zeigte sich von seiner schönsten Seite: Bunte Blätter, klare Luft und wärmende Sonnenstrahlen luden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

 

Mehr erfahren

Im Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding) genießen die Bewohner:innen regelmäßig eine besondere Auszeit, die der Körperwahrnehmung und Selbstfürsorge dient. Unsere vielseitige Betreuerin Frau Elke Pölzl aus unserem Therapieteam, die über zahlreiche Ausbildungen und Qualifikationen verfügt, führt liebevoll Hand-Massagen und Nagelpflege durch, bei denen es den Bewohner:innen einzig und allein um ihr Wohlbefinden geht. In entspannter Atmosphäre können sie abschalten und den Alltag hinter sich lassen.

Mehr erfahren

Auch im Winter zeigt der Garten des Margarethenhofs seine Pracht! Kürzlich versammelten sich die Bewohner:innen, um gemeinsam die Blumentröge winterfest zu bepflanzen. Mit viel Liebe und Kreativität wurden robuste Pflanzen (Heidekraut bekannt als Erika), in die Erde gesetzt – so entsteht ein lebendiges Bild, das auch in der kalten Jahreszeit Freude bereitet.

Diese winterliche Pflanzaktion war eine schöne Möglichkeit, die Natur ins Haus zu holen und gemeinsam etwas Bleibendes zu schaffen. Die Blumentröge strahlen nun in kräftigen Farben und sorgen für ein Stück Natur und Lebensfreude, das allen Bewohner:innen in den kommenden Monaten ein Lächeln schenken wird.

 

In der kommenden Woche wird der Garten noch winterlich dekoriert, damit der Zauber von Weihnachten schon bald ins Haus einziehen kann.

 

Mehr erfahren