DER MENSCH
im Mittelpunkt
Der Mensch im Mittelpunkt

Neuigkeiten der SANLAS-Holding

Schon Aristoteles sagte: „Das Leben besteht in Bewegung“

Lesen Sie hier alles über aktuelle Termine, Veranstaltungen, Neuigkeiten und Interessantes rund um unser Unternehmen.

Die Gesund Leben in Klagenfurt bot auch heuer wieder einen beeindruckenden Überblick über aktuelle Trends in Gesundheit, Wellness und Prävention. Mittendrin: die SANLAS Holding, die mit einem engagierten Team, spannenden Präsentationen und ihren spezialisierten Behandlungsprogrammen großes Besucherinteresse auf sich zog. Drei Tage voller wertvoller Gespräche, neuer Kontakte und inspirierender Impulse rund um ganzheitliche Gesundheit.

Mehr erfahren

Gemeinsam mit dem Partner „Preventica“ – ein medizinisches Vorsorgezentrum in Sofia - nahm die SANLAS Holding an der Veranstaltung LUX ONLY in Bulgarien teil. Im Rahmen des SANLAS Get-Together präsentierten wir unsere Einrichtungen, insbesondere unsere Expertise in der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation. Wir konnten wertvolle Kontakte zu Ärzt:innen und medizinischen Agenturen knüpfen – ein wichtiger Schritt, um künftig Patient:innen aus Bulgarien zu gewinnen.

Beim anschließenden Lux Quiz Dinner entstanden weitere spannende Gespräche und neue Kooperationsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Am Freitag, den 7. November 2025, besuchten Schülerinnen der Pflegeschule Murska Sobota im Rahmen einer Exkursion drei unserer Einrichtungen. Zu Beginn stand ein gemeinsamer Besuch der BH Neutillmitsch auf dem Programm, wo PDL Jovita Pajtler interessante Einblicke in den Pflegealltag und die Abläufe der Einrichtung gab. Anschließend teilte sich die Gruppe: Eine Hälfte besuchte die Privatklinik Laßnitzhöhe mit PDL Katrin Köfer, Anja Cipot und Anamarija Murko, während die andere Gruppe in der Schwarzl Klinik von Margarete Weiß und Tadej Murko empfangen wurde.

 

Mehr erfahren

Vom 23. bis 24. Oktober fand in Bruck an der Mur die 29. Österreichische Konferenz gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von unseren Partnern den Stadtwerken Bruck ausgerichtet. Unter dem Leitthema „Mut zur Brücke! Schnittstellen erkennen und gemeinsam gestalten“ wurden zentrale Themen rund um das Schnittstellenmanagement im Gesundheitswesen behandelt. Der Fokus lag darauf, Bruchstellen im Versorgungssystem zu vermeiden und stattdessen Brücken zu bauen, um nahtlose Übergänge zu ermöglichen.

Foto von links nach rechts: Alexandra Krischan (Sanlas Holding), Brigitte Putz (Reha Bruck/Sanlas Holding), Silvia Wolfsteiner (Reha Bruck/Stadtwerke Bruck), Marco Philippi (MedReha in Feldkirch) Bildrechte (Reha Bruck / Fotograf: Meieregger)

Mehr erfahren

Das Projekt „Beratung klimafreundliches Gesundheitsunternehmen“, unter der Leitung von Frau Mag. Eva Plaschke, wird gemeinsam mit der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) in ausgewählten Einrichtungen umgesetzt. Ziel ist es, durch innovative Lösungen und nachhaltige Prozesse sowohl ökologische als auch energieeffiziente Akzente zu setzen. Eine nach­hal­tige Pati­enten- und Bewoh­ner­be­treuung bedeutet, hoch­wer­tige medi­zi­ni­sche Versor­gung zu bieten und gleich­zeitig die Umwelt­aus­wir­kungen nicht außer Acht zu lassen. Wir streben danach, durch unser Enga­ge­ment im Klima­schutz einen posi­tiven Beitrag zu einer gesunden und nach­hal­tigen Zukunft zu leisten.

Mehr erfahren

Gemeinsam mit Prim. Dr. Nebel und der Geschäftsführung feierten wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 5, 10, 15, 20 und 25 Jahre Betriebszugehörigkeit. Es war ein wunderschöner und entspannter Abend, geprägt von Wertschätzung, guter Stimmung und vielen gemeinsamen Erinnerungen. Solche Momente zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement in unserem Team sind.

Wir gratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich und sagen ein großes Dankeschön für euren täglichen Einsatz, eure Treue und euren Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg!

Mehr erfahren

Kreatives Kürbisschnitzen in der Privatklinik St. Radegund

Im Rahmen der Ergotherapie haben unsere Patientinnen und Patienten ihrer Kreativität freien Lauf gelassen – beim gemeinsamen Kürbisschnitzen zu Halloween! Mit viel Freude, Fantasie und handwerklichem Geschick entstanden einzigartige Kunstwerke, die nicht nur für herbstliche Stimmung, sondern auch für echten Halloween-Zauber sorgen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für den schönen und lebendigen Nachmittag!

Am 21. Oktober durften unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenresidenz Eggenberg einen ganz besonderen musikalischen Nachmittag erleben. Der großartige Sänger Johannes Lafer begeisterte uns mit seiner wunderbaren Darbietung bekannter Lieder des unvergessenen Udo Jürgens. Es wurde mitgesungen, geschunkelt und gelächelt – eine Atmosphäre voller Freude, Nostalgie und Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an Johannes Lafer für dieses unvergessliche musikalische Erlebnis!

Mehr erfahren

Urologie Fortbildung für die Mitarbeiter der PRivatklinik Leech

Die Mitarbeiter:innen der Privatklinik Leech nahmen an einer umfassenden Urologie-Fortbildung teil, die von Dr. Georg Ehrlich geleitet wurde.

In der Schulung wurden aktuelles Fachwissen sowie praxisnahe Erkenntnisse vermittelt, um die Patientenversorgung weiter zu optimieren und den hohen Qualitätsstandard der Klinik sicherzustellen.

Wir bedanken uns herzlich für die zahlreiche Teilnahme und das große Engagement aller Beteiligten.

Kleine Zeitung Artikel "Reha für die Seele"

Die Privatklinik St. Radegund hat der Kleinen Zeitung ein Interview gegeben, in dem das Thema psychische Erkrankungen wie Burnout, Depressionen und Angststörungen behandelt wird. In dem Artikel wird darauf hingewiesen, dass diese Erkrankungen nach wie vor mit einem starken Stigma behaftet sind, was viele Betroffene davon abhält, rechtzeitig Hilfe zu suchen.

Jährlich erhalten rund 1500 Patienten Unterstützung in der Privatklinik St. Radegund, der größten Einrichtung für psychiatrische Rehabilitation in Österreich. Zwei Drittel dieser Patienten kommen aufgrund affektiver Störungen wie Depressionen oder Burnout, oft nach jahrelangen, unbemerkten Beschwerden. Eine frühzeitige Reha kann jedoch verhindern, dass diese Erkrankungen zu einer ernsten Krise führen.

Mehr erfahren

Kontakt

Bitte teilen Sie uns Ihren Vornamen mit.
Bitte teilen Sie uns Ihren Nachnamen mit.
Bitte teilen Sie uns eine korrekte E-Mail-Adresse mit.
Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit.
Bitte Nachricht ausfüllen.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.