Neuigkeiten der Privatklinik St. Radegund

Am 26. und 27. September fand auch heuer wieder der Futuretalk 2024 – Verband der Privatkliniken Österreich statt. Neben spannenden Einblicken in Zukunftsthemen und interessanten Key-Notes, gab es neben lebhaften Diskussionen und konstruktiven Gesprächen auch eine anregende Talkrunde zum Thema „Wohin geht die Private Gesundheitsversorgung“. Es war uns eine große Freude, dass auch die SANLAS Holding durch die Privatklinik Laßnitzhöhe, die Privatklinik St. Radegund und die Reha Leibnitz heuer wieder am Futuretalks 2024 teilhaben konnte.

Mehr erfahren

Ein Ausflug aufs Gaberl und ein kulinarischer Ausklang im Alten Almhaus.

Am 2. Oktober 2024 fand unser alljährlicher Wandertag statt, der die Bewohner:innen des Pflegebetriebs Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding) auf das wunderschöne Gaberl führte. Trotz des „feucht-fröhlichen“ Wetters war die Stimmung hervorragend – nichts konnte die Freude und den Zusammenhalt der Teilnehmenden trüben.

Mehr erfahren

„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Am 20.09.2024 brach unser Team am Nachmittag zu einem erlebnisreichen Betriebsausflug auf. Nach einer kurzen Unterweisung unserer Bootsführer wagten wir uns in die Fluten und bezwangen mit zwei Schlauchbooten die noch etwas hochwasserführenden Gewässer der Mur. Die Bootsfahrt begann mit einer guten Portion Respekt und den ersten Wellen, die uns – zur Unterhaltung unserer Bootsführer - doch vereinzelt trafen. Danach fuhren wir gemächlich die ruhige Landschaft entlang und genossen die Idylle. Teamarbeit war noch einmal am Ende unserer Bootsfahrt gefragt: Denn die Ausfahrt zu erwischen, erwies sich für das 2. Schlauchboot als sehr schwierig. Doch mit vereinten Kräften und strengen Anweisungen unseres Bootsführers konnten wir die Kurve doch noch kratzen…

Mehr erfahren

Wir freuen uns, ein wunderbares neues Zuhause für unsere neuen pelzigen Freunde geschaffen zu haben. Mit viel Herzblut und Fachkenntnis haben wir einen neuen Kaninchenstall im Margarethenhof (ein Partner der SANLAS Holding) eingerichtet. Sie ziehen in einen artgerechten Stall, der nicht nur funktional, sondern auch wunderschön ist. Das Gehege zeugt von der Liebe zum Detail und der Professionalität, die in dieses Projekt geflossen sind.

Mehr erfahren

Am 18.09.2024 fand ein Fußballturnier mit unseren SANLAS Häusern statt (beim Fußballplatz in Voitsberg).

Haus Margarethenhof, Haus Tillmitsch und Haus Mariatrost (Partner der SANLAS Holding).

Um 14 Uhr war die Siegerehrung und im dazu Anschluss gab es ein musikalisches Rahmenprogramm mit dem „Trompetenexpress“.

Für die kulinarische Versorgung sorgte unser tolles Küchenteam: Es gab gesunde Burger und zum Abschluss selbstgebackenen Kuchen der Backgruppe aus der Therapie.

 

Mehr erfahren

Tiergestützte Aktivitäten bei uns im Pflegebetrieb Margarethenhof mit Therapiehunden Phileas, Luna und Assistenzhund Emil begeistern BewohnerInnen.

 

Am 14.06., verwandelten die Therapiehunde Phileas, Luna und Assistenzhund Emil unser Haus in einen Ort der Freude und Begeisterung. Unsere BewohnerInnen waren regelrecht verzaubert von den liebenswerten Vierbeinern, und es herrschte reger Andrang. Elke, die engagierte zertifizierte Tiertrainerin aus dem ATC (Animal Training Center) verstand es meisterhaft, das Programm individuell auf die Bedürfnisse der Einzelnen abzustimmen.

Besonders beeindruckend war ihre Rücksichtnahme auf AllergikerInnen: Mit einem speziellen Assistenzhund sorgte sie dafür, dass wirklich jede/r mit den Hunden interagieren konnte.

Die positive Energie, die Phileas, Luna und Emil mitbrachten, war förmlich spürbar. Es wurde viel gelacht, gestreichelt, gespielt, trainiert und gekuschelt. Die Hunde schafften es, den Alltag zu erhellen und sowohl körperliches als auch seelisches Wohlbefinden zu fördern.

Dieser wertvolle Vormittag hat gezeigt, wie bereichernd tiergestützte Aktivitäten sein können. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch von Phileas, Luna und Emil und sind gespannt auf weitere herzerwärmende Momente....

Mehr erfahren

Bei traumhaften Spätsommerwetter konnten wir mit unseren BewohnerInnen das Herbstfest feiern. Unser Animationsteam hat wieder für alles gesorgt!

Unsere BewohnerInnen und Gäste wurden nicht nur mit schmackhaften Brezen und Sturm verwöhnt. Es wurden Witze erzählt, gesungen und auch getanzt!

Unser Harmonikaspieler hat uns alle sehr gut unterhalten!

 

Mehr erfahren

Anfang September stand nach der Sommerpause der finale Spieltag des Special Olympics Panther Cups statt und auch diesesmal war das Team des Haus Mariatrost mit dabei. Hierbei zeigte sich, dass sich die regelmäßig abgehaltenen Trainingseinheiten sichtlich ausgezahlt haben. Nach fünf erfolgreichen Spielen mit vielen geschossenen Toren war es geschafft und das Team des Haus Mariatrost konnte sich über den ausgezeichneten 3. Platz in der Tabelle und somit die Bronze-Medaille für unsere Sportler freuen.

Mehr erfahren

Wie jedes Jahr im Sommer stand auch heuer wieder ein großer Ausflug im Haus Mariatrost an. Mit 21 Bewohner*innen und 3 Mitarbeiter*innen ging es in die schöne Obersteiermark zum Benediktinerstift Admont. Wir bekamen dort eine Führung durch die beindruckende Stiftsbibliothek, welche die weltweit größte Klosterbibliothek ist und bereits fast 250 Jahre besteht. Unsere Bewohner*innen stellten bei der Führung einige interessante Fragen und konnten dadurch neues Wissen erlangen.

 

Mehr erfahren

Wir im Haus Mariatrost nutzen wie jedes Jahr die schöne Jahreszeit und verbrachten heuer im Juli 4 Tage am Weißensee in unseren Zelten. Generell orientieren sich unsere Reiseprojekte mit Übernachtungen an den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner*innen. Das Arbeiten nach dem Normalisierungsprinzip inkludiert das Festigen und Erweitern der alltagsorientierten Kompetenzen und ist ein wichtiger Teil dieses Aufenthaltes. Sportliche Freizeit- und Spaß Aktivitäten runden das erlebnispädagogische Programm während der gesamten Reise ab. Das Naturerlebnis wurde jedenfalls zur Sinneserfahrung.

Mehr erfahren