Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihren Aufenthalt so angenehm und gleichermaßen so sicher wie möglich bei uns zu gestalten. Die Gesundheit unserer PatientInnen sowie MitarbeiterInnen hat für uns höchste Priorität. Darum wurden in enger Abstimmung mit unserem Hygieneteam und unseres hygienebeauftragten Arztes der Universitätsklinik Graz umfassende Hygienemaßnahmen in allen Bereichen getroffen, Abläufe angepasst sowie konkrete Verhaltensregeln für MitarbeiterInnen, externe DienstleisterInnen und PatientInnen in Zusammenhang mit Covid-19 festgelegt.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten!
Wir freuen uns, Sie in der Privatklinik St. Radegund begrüßen zu dürfen!
Die Privatklinik St. Radegund hat ein eigenes COVID-19 Präventionskonzept zur Minimierung des Infektionsrisikos ausgearbeitet, welches jeweils laufend an die aktuellen gesetzlichen Vorgaben angepasst wird. Denn der Schutz und die Sicherheit unserer PatientInnen und MitarbeiterInnen haben oberste Priorität!
- Befragung der PatientInnen anhand einer Gesundheitscheckliste bei Terminisierung sowie einen Tag vor Anreise.
- PatientInnen erhalten eine genaue Anreisezeit, diese ist unbedingt einzuhalten!
- Alle PatientInnen erhalten am Anreisetag einen genauen Gesundheitscheck und werden auf Covid 19 getestet. Im Anschluss erfolgt eine genaue Schulung auf die aktuellen Hygienestandards und Verhaltensregeln. (Tragepflicht einer Mund-Nasen- Schutz- Maske, keine Beurlaubungen, gewährter Mindestabstand in Therapien, etc.). Nach Vorliegen des negativen Testergebnisses steht einer erfolgreichen Rehabilitation nichts mehr im Wege.
- Die Unterbringung erfolgt derzeit ausschließlich in Einbettzimmern.
- Externe Personen können die Privatklinik St. Radegund nicht betreten, ein gesonderter Besucher- und Lieferantenprozess wurde definiert.
- Unsere MitarbeiterInnen werden regelmäßig auf Covid-19 getestet.
Alle medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Abläufe wurden entsprechend adaptiert, damit unsere PatientInnen den gewohnt hohen Standard der Rehabilitation unverändert in Anspruch nehmen können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team der Rezeption unter +43 3132 / 53 553 sehr gerne zu Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit, uns Ihr Anliegen per Email an office@privatklinik-stradegund.at zu schicken.
Ihr Team der Privatklinik St. Radegund
Corona Maßnahmen der Privatklinik St. Radegund

Privatklinik St. Radegund
Psychiatrische und psychosomatische Krankheiten stellen ein zunehmendes gesellschaftliches Problem dar. Für die Betroffenen sind sie mit persönlichem Leid verbunden und bewirken häufig eine entscheidende Verschlechterung der Lebensqualität sowie negative Auswirkungen auf die berufliche Situation.
Ziel der psychiatrischen Rehabilitation ist es, die Patienten während ihres Aufenthaltes nach Depressionen, psychosomatischen Erkrankungen, Angst-Störungen, seelischen Krisen oder Burnout-Syndrom auf dem Weg zurück in ein möglichst zufriedenstellendes und stabiles Familien-, Sozial- und Arbeitsleben zu begleiten.
Vertragspartner / Antragstellung
Die Aufnahme zur Rehabilitation in die Privatklinik St. Radegund erfolgt über eine schriftliche Antragstellung in Form des Rehabilitations-Anftragsformulares der Sozialversicherungsanstalt durch den behandelnden Arzt. Dabei ist auf der zweiten Seite "psychiatriche Rehabilitation" einzufügen und die "Privatklinik St. Radegund" anzugeben.

Team
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht immer auch ein erfolgreiches Team! Unsere Mitarbeiter sind nicht nur bestens ausgebildet, sondern auch gewohnt, über den Tellerrand hinauszuschauen und ihren Job mit viel Engagement, Herzlichkeit und Leidenschaft zu machen. Werfen Sie einfach einen Blick hinter die Kulissen auf unsere Teamseite.

Karriere
Sie lieben den Umgang mit Patienten, leben mit Begeisterung Ihren Beruf und möchten mit SANLAS wachsen? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams und tragen mit unserem ganzheitlichen Dienstleistungsspektrum zu Gesundheit und Wohlbefinden unserer Patienten bei. Mit uns machen Sie Ihren Beruf zu einer sinngebenden Berufung.

Komfort & Ausstattung
Unsere Klinik, gelegen inmitten der vielfältigen Region "Schöckelland" bietet Platz für 165 Patienten. Die Zimmer, ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer, sind modern und freundlich eingerichtet und bieten Ausblicke auf den weitläufigen Park und das idyllische oststeirische Hügelland.

Freizeitangebot
Gemütliche Aufenthaltsräume laden zum Verweilen, Abschalten, Fernsehen oder Spielen ein. Unser Ruheraum und unsere Infrarotkabinen bieten einen Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen. Für Ihren Besuch von Gästen und Angehörigen eignet sich unsere Cafeteria mit Sonnenterrasse und Ausblick auf die Berglandschaft der Südsteiermark besonders gut.


Qualitätsmanagement
„Kompetenz & Qualität zu jedem Zeitpunkt“ lautet unsere Devise – und diese wird in allen Einrichtungen der SANLAS Holding gelebt. Um dieses hohe Niveau dauerhaft garantieren zu können, haben wir uns seit 2005 dazu verpflichtet, die umfangreichen Qualitätsanforderungen der internationalen QM-Norm EN ISO 9001 i.d.j.g.F. in sämtlichen Prozessen und Abläufen zu erfüllen, um die Qualität unserer Dienstleistungen stetig zu verifizieren und zu optimieren.