Sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit eines Menschen kann in Zeiten von übermäßiger Belastung (Verlust des Arbeitsplatzes, Tod eines nahestehenden Menschen etc.) ins Wanken geraten. Die daraus entstehenden Beschwerden wie z.B. Unruhezustände, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Überreizung oder Antriebsverlust können dabei großen Einfluss auf den Alltag und die Funktionsfähigkeit des Betroffenen haben und zu weitergehenden Beeinträchtigungen führen. Daher sollten auftretende Symptome so rasch wie möglich behandelt werden, um eine langfristige Chronifizierung zu vermeiden.
Unser gemeinsames Ziel ist es Ihre „Psychische Gesundheit“ aufrecht zu halten. In einem Zustand des seelischen und geistigen Wohlbefindens kann der Mensch sein volles Potenzial ausschöpfen und auch mit Belastungen und Stress im beruflichen oder privaten Rahmen zurechtkommen.